McLaren MCL60 – Großer Preis von Großbritannien | Lando Norris

1:8 MAßSTAB
Im Aufbau

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

  • Limitiert auf nur 99 Stück pro Fahrer
  • Wie Lando Norris am 9. Juli 2023 beim Formel-1-Aramco-Grand-Prix von Großbritannien auf dem Silverstone Circuit auf den zweiten Platz fuhr
  • Geschmückt mit der speziellen Chromlackierung von McLaren Racing
  • Jedes Modell wurde von einem kleinen Handwerkerteam von Hand gebaut und zusammengebaut
  • Modell im Maßstab 1:8, über 70 cm/27 Zoll lang
  • Hergestellt aus den hochwertigsten Materialien
  • Über 2500 Stunden für die Entwicklung des Modells
  • Über 250 Stunden für den Bau jedes Modells
  • Tausende präzise konstruierter Teile: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-gefräste Metallkomponenten
  • Gebaut unter Verwendung der Original-CAD-Designs und Lackcodes von McLaren Racing
  • Der McLaren MCL60, der Konkurrent von McLaren Racing für die Saison 2023 der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft, ist ein Denkmal für die 60 Jahre seit der Gründung des Teams durch Bruce McLaren im Jahr 1963. In den Händen von Lando Norris, der seine fünfte Saison mit dem Team bestreitet, und Rookie-Fahrer Oscar Piastri sollte der MCL60 auf der Plattform seines Vorgängers, des MCL36, aufbauen, in der Ära der Bodeneffekt-Regeln, die darauf abzielten, den Fans engere Rennen und mehr Action auf der Strecke zu bieten.

    Der MCL60 behielt die ungewöhnliche Aufhängungsanordnung mit vorderen Zugstangen und hinteren Schubstangen bei, die mit dem MCL36 wieder eingeführt wurde, verfügte jedoch über eine engere Seitenkastengeometrie mit einem aggressiveren Unterschnitt, der teilweise dazu gedacht war, Platz für Bodeneffekt-Einlasstunnel freizugeben. Der Kühlereinlass an der Motorabdeckung wurde verlängert und der Ausschnitt an der Bodenkante nach vorne verschoben, näher an seine Position bei den Autos der meisten anderen Teams. Obwohl das Team glaubte, die Mängel des MCL36 behoben zu haben, behinderte eine Änderung der Designphilosophie während der Entwicklung im Jahr 2023 die anfänglichen Fortschritte zu Beginn der Saison. Diese anfängliche Spezifikation des MCL60 erwies sich nach den hohen Standards von McLaren als nicht wettbewerbsfähig, da sie eine ineffiziente und schleppende aerodynamische Leistung sowie einen hohen Reifenverschleiß aufwies. Norris und Teamchef Andrea Stella drückten jedoch beide ihren starken Glauben an das Potenzial des Chassis aus. Nachdem in den ersten vier Runden der Saison nur 14 Punkte aus den Rennen in Australien und Aserbaidschan geholt worden waren und ein umfangreiches Upgrade-Paket keine Fortschritte brachte, nahm das Team einige wichtige personelle Änderungen und eine strukturelle Umstrukturierung vor. In den folgenden drei Rennen, die alle in Monaco erzielt wurden, folgten nur drei Punkte.

    Die neue technische Leitung lieferte ihr erstes Upgrade-Paket mit umfangreichen Änderungen an den Seitenkästen, der Karosserie und dem Boden vorzeitig aus, obwohl diese erst rechtzeitig zum Großen Preis von Österreich an Norris‘ Auto angebracht wurden. Die Wirkung war sofort spürbar: Norris qualifizierte sich im Sprint-Shootout als Dritter. Ein technischer Defekt durchkreuzte seine Sprintrennen-Ambitionen, aber der Brite erreichte beim Grand Prix den vierten Platz, was eine komplette Wende im Schicksal des Teams markierte. Weitere Upgrades folgten für den Großen Preis von Großbritannien, bei dem Norris sich qualifizierte und den zweiten Platz hielt und in den ersten Runden des Rennens sogar den die Saison dominierenden Max Verstappen herausforderte, während Piastri als Dritter startete und seinen ersten Podiumsplatz nur wegen eines unpassenden Safety Cars verpasste. Der Schwung hielt bis zum nächsten Rennen in Ungarn an, wo Norris mit einem zweiten Platz in Folge folgte und sein australischer Teamkollege trotz Unterbodenschadens als Fünfter ins Ziel kam. In Belgien, den Niederlanden und Italien wurden weiterhin Punkte gesammelt, bevor in Singapur weitere Upgrades eingeführt wurden. Das Team erlebte seine beste Zeit der Saison und erreichte sechs Podiumsplätze bei den vier Rennen in Singapur, Japan, Katar und den USA. Norris holte vier dieser Podestplätze, während Piastri seinem ersten Podestplatz in der Formel 1 in Suzuka schnell einen außergewöhnlichen Sieg in einem Sprintrennen und einen zweiten Platz in Katar folgen ließ. Weitere Punkte folgten für das Duo in Mexiko, bevor Norris Verstappen in Sao Paulo in Sachen Tempo herausforderte. Er qualifizierte sich für die Sprint-Pole, wurde aber letztendlich sowohl im Sprintrennen als auch im Grand Prix Zweiter hinter dem Niederländer. Ein weiterer doppelter Punktestand verdeutlichte den Fortschritt und die Beständigkeit der Saison, als das Team sich den vierten Platz in der Meisterschaft vor Aston Martin sicherte.

    Insgesamt holte der MCL60 neun Podestplätze, drei schnellste Runden und erzielte 302 Punkte, was McLaren den vierten Platz in der Konstrukteurswertung einbrachte. Darüber hinaus holte das Auto einen Sprintsieg, drei weitere Sprint-Podestplätze und zwei Sprint-Poles. Lando Norris sicherte sich mit 205 Punkten den sechsten Platz in der Fahrerwertung, seine beste Saisonleistung, während Oscar Piastri in seiner ersten Saison in der Formel 1 mit 97 Punkten den neunten Platz in der Meisterschaft errang.

    Dieses schöne Modell im Maßstab 1:8 zeigt den McLaren MCL60, wie ihn Lando Norris am 9. Juli 2023 beim Formel 1 Aramco British Grand Prix auf dem Silverstone Circuit auf den zweiten Platz fuhr. Sowohl Norris‘ Auto Nr. 4 als auch Oscar Piastris Auto Nr. 81 wurden im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum von McLaren mit einer speziellen Chromlackierung geschmückt. Das Design wurde in Zusammenarbeit mit dem offiziellen Hauptpartner Google entwickelt und ist eine Anspielung auf die bei den Fans beliebte Chromlackierung, die von 2006 bis 2014 verwendet wurde; eine Ära, die durch Lewis Hamiltons Fahrer-Weltmeisterschaft 2008 geprägt wurde und im selben Jahr seinen bahnbrechenden Chrome-Browser auf den Markt brachte.

    Norris und Piastri bescherten dem Team die beste Qualifikationsleistung der Saison und starteten von den Plätzen zwei und drei, nur übertroffen vom Red Bull von Max Verstappen. Der Brite überholte Verstappen beim Start zur großen Freude des heimischen Publikums, und der Niederländer musste in den nächsten Kurven in die Defensive gehen, um den anderen McLaren von Piastri hinter sich zu halten. Der langsamer startende Red Bull erholte sich bald; in Runde 5, mit DRS zur Verfügung, eroberte der amtierende Champion die Führung zurück und schien danach kaum noch in Bedrängnis zu geraten. Die McLaren-Teamkollegen versuchten dann, das Rennen gemeinsam zu meistern, um Verstappen im Visier zu behalten und gleichzeitig die Ferraris und Mercedes von hinten auf Abstand zu halten. Das Duo hielt seine Position für den Großteil des 52-Runden-Rennens, nur dass Piastri kurz vor dem Safety Car, das in Runde 34 wegen eines qualmenden Haas eingesetzt wurde, an die Box ging. Es folgte ein Rennen um die Boxen, und während die Mehrheit der Spitzenreiter weiche Reifen wählte, entschieden sich die McLarens für die härtere Mischung, wodurch sie potenziell anfällig für die schnelleren Reifen hinter ihnen waren. Was folgte, war ein spannender, mehrrundenlanger Schlagabtausch zwischen Norris und dem Mercedes von Lewis Hamilton, der Piastri überholte, als das Rennen neutralisiert wurde. Norris trieb seinen McLaren mehrmals so weit wie möglich nach außen, während er seine Reifen geschickt einteilte, um den Mercedes hinter sich zu halten und sich einen zweiten Platz in Folge zu sichern. Piastri wehrte unterdessen die Herausforderung des anderen Mercedes von George Russell ab und holte sich den vierten Platz, das bisher beste Ergebnis der aufstrebenden F1-Karriere des australischen Rookies.

    Der McLaren MCL60 ist im Maßstab 1:8 auf nur 99 Exemplare limitiert.

    -----------------------------------------------

    Dieses Modell ist Teil der McLaren MCL60-Kollektion.

    Entdecken Sie die McLaren MCL60-Kollektion >

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/