Nachhaltigkeit bei Amalgam
Während unser obsessiver Ansatz beim Modellbau Abfall erzeugt, zielen wir darauf ab, die Umweltbelastung im gesamten Unternehmen zu verringern, und haben bereits begonnen, unnötigen Kunststoff aus unserer Produktverpackung zu entfernen. Darüber hinaus haben wir in jeder unserer Werkstätten Recyclingprogramme gestartet, um jedes Material, das wir können, wiederzuverwenden und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Auf Produktebene sind alle unsere Modelle zeitlos. Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt und so konzipiert, dass sie ewig als schöne Ausstellung genossen werden können. Wenn ein Kunde einen unglücklichen Vorfall erleidet, bieten wir unseren Kunden auch einen Reparaturservice an, um sicherzustellen, dass die Modelle auch in der nächsten Generation und darüber hinaus Freude haben. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, recycelte Materialien für den Bau unserer Modelle zu verwenden, wenn sich mehr Harz und andere Materialtechnologien entwickeln, die nachhaltige Lösungen bieten.
Die Covid-19-Pandemie hat unsere Augen für die Vorteile der Heimarbeit an unseren europäischen Standorten geöffnet und sich geringfügig, aber positiv auf unseren CO2-Fußabdruck ausgewirkt. Während unsere Handwerker in den Werkstätten bauen müssen, ermutigen wir jetzt unsere Support-Mitarbeiter, flexibel zu arbeiten, um ihre Reisezeit und Kosten sowie den damit verbundenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wir haben digitale Arbeitspraktiken vollständig übernommen, die uns helfen, unseren Abfall zu reduzieren und unseren Papierverbrauch erheblich zu senken.