Ferrari 499P Modificata (2024) – Maßgeschneidert

1:8 MAßSTAB
In Entwicklung

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

  • Unser maßgeschneiderter Service steht Besitzern zur Verfügung und passt ihn genau an die Spezifikationen ihres Autos an
  • Original-Lackcodes und detaillierte Materialangaben direkt von Ferrari
  • Jedes Modell wird von einem kleinen Handwerkerteam von Hand gebaut und zusammengebaut
  • Komplett mit zu öffnenden Türen und Motorabdeckung
  • Modell im Maßstab 1:8, über 63 cm/25 Zoll lang
  • Über 4000 Stunden für die Entwicklung des Modells
  • Über 400 Stunden für den Bau jedes Modells
  • Hergestellt unter Verwendung der hochwertigsten Materialien
  • Tausende präzise konstruierter Teile: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-gefräste Metallkomponenten
  • Gebaut unter Verwendung von Original-CAD-Designs basierend auf Scans eines echten Autos
  • Der Ferrari 499P Modificata feiert die siegreiche Rückkehr der Marke in die Eliteklasse des Langstreckenrennens in der Saison 2023. Es handelt sich um ein Auto in streng limitierter Serie für den nicht wettbewerbsorientierten Einsatz auf der Rennstrecke, das auf der 499P-Plattform basiert, die in der Langstrecken-Weltmeisterschaft verwendet wird. Der 499P Modificata setzt einen neuen Maßstab für spannendes Rennstreckenfahren, ohne Einschränkungen durch die technischen Vorschriften, die für sein wettbewerbsorientiertes Gegenstück gelten.

    Ferraris anhaltender Langstreckenerfolg

    Ferraris beispiellose Geschichte wurde nicht nur durch seine Bemühungen in der Formel 1, sondern auch im Langstreckenrennen geschrieben, wo er prestigeträchtige Ergebnisse sowohl in der GT- als auch in der Sportprototypen-Kategorie erzielte. Von 1949 bis 1973 war Ferrari eine dominierende Kraft in der Sportwagen-Weltmeisterschaft und errang über 15 Titelgewinne in der Sportprototypen-Kategorie und neun Gesamtsiege bei den 24 Stunden von Le Mans. Die Marke war in den 2000er und 2010er Jahren auf GT-Niveau erfolgreich, gefolgt von ihrem 10. und 11. Sieg in Le Mans in den Jahren 2023 und 2024 mit dem 499P. Der 499P Modificata wurde speziell entwickelt, um diese glorreiche Geschichte im Langstreckenrennsport mit einem Kundenauto zu feiern, das in die Fußstapfen dieser Legenden treten könnte. Ab 2024 wird die Abteilung Corse Clienti das Programm „Sport Prototipi Clienti“ organisieren, das parallel zu den anderen spezialisierten Kundenaktivitäten, darunter F1 Clienti und XX Programme, laufen wird.

    Innovative Technologie

    Der 499P Modificata ist das leistungsstärkste Auto mit geschlossenen Rädern, das Ferrari jemals für den nicht wettbewerbsorientierten Einsatz auf der Rennstrecke vorgeschlagen hat. Der 499P basiert auf einem brandneuen Monocoque-Chassis aus Kohlefaser und verfügt über Lösungen, die den neuesten Stand der Motorsporttechnologie darstellen. Zu den besonderen Merkmalen des V6 des 499P gehört die Tatsache, dass der Motor tragend ist und daher eine wertvolle strukturelle Funktion erfüllt, im Vergleich zu den Versionen, die in GT-Rennwagen eingebaut sind, bei denen der Motor am hinteren Unterchassis des Fahrzeugs montiert ist. Die Aufhängung mit Doppelquerlenkern und Schubstangen bietet eine hervorragende Dämpfungssteifigkeit, deren Vorteile sowohl auf geraden Strecken als auch in Kurven spürbar sind. Die elektronischen Systeme wurden aus den Erfahrungen im GT-Rennsport entwickelt und weiterentwickelt. Im Gegensatz zu seinem Wettbewerbs-Cousin verwendet der 499P Modificata spezielle Pirelli-Reifen, die für vorhersehbares Handling und maximales Feedback bei nicht-wettbewerblichem Fahren entwickelt wurden, wodurch sie sich schnell aufwärmen und konstanten Grip bei Spitzenleistung bieten.

    Sein Hybridantriebsstrang kombiniert einen 120-Grad-Twin-Turbo-V6-Mittelheckmotor mit einem 200 kW (272 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse, der mit einem Differenzial und einem Energierückgewinnungssystem ausgestattet ist, das auf dem Formel-1-Programm der Marke basiert. Das Energierückgewinnungssystem des Autos ist mit der Vorderachse verbunden und wird von einem Brake-by-Wire-System gespeist. In Verbindung mit einem sequenziellen Siebenganggetriebe kann das System über ein Allradsystem eine maximale Leistung von 640 kW (870 PS) auf die Straße bringen, unbeeinflusst von den FIA WEC-Vorschriften. Das Triebwerk hat eine ähnliche Architektur wie der 296 GT3, wurde jedoch von den Ferrari-Ingenieuren komplett überarbeitet, um spezielle Lösungen zu entwickeln und das Gesamtgewicht zu senken. Eine dieser Änderungen ist die Integration von „Push to Pass“, ähnlich dem KERS-System, das 2009 in der Formel 1 eingeführt wurde. Dadurch profitiert der Fahrer von zusätzlichen 120 kW (163 PS) Leistung zusätzlich zu den 520 kW (707 PS), die während der Runde für einen begrenzten Zeitraum nominell zur Verfügung stehen, und erreicht so die maximal mögliche Leistung. Der Fahrer kann das System über einen Knopf auf der Rückseite des Lenkrads aktivieren; die zusätzliche Leistung wird nur freigegeben, wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird und für eine Dauer von maximal 7 Sekunden pro Aktivierung.

    Das Design des 499P

    Bei der Entwicklung des 499P griff Ferrari auf seine enormen technischen, professionellen und menschlichen Ressourcen zurück, die die Marke Maranello verkörpern, und vertraute die Leitung Attività Sportive GT unter der Leitung von Antonello Coletta und der technischen Aufsicht von Ferdinando Cannizzo an, dem Leiter der Abteilung für Konstruktion und Entwicklung von Sport- und GT-Rennwagen. Das Design ist zwar durch aerodynamische und Verpackungsanforderungen eingeschränkt, bleibt aber unverkennbar ein Ferrari, was für ein Auto, das ausschließlich in Maranello entworfen und hergestellt und mit der Unterstützung des Ferrari Styling Center unter der Leitung von Flavio Manzoni verfeinert wurde, nicht überraschend ist. Die technischen und aerodynamischen Merkmale des Autos wurden durch einfache, geschwungene Formen verbessert: ein expliziter Ausdruck der DNA von Ferrari. Das Gleichgewicht zwischen gespannten Linien und fließenden Oberflächen, ausgedrückt in einer futuristischen, reinen und ikonischen Sprache, definiert eine klare und doch wesentliche Architektur. Die geformte Karosserie fördert die aerodynamischen Strömungen durch die Seitenkästen und kühlt die darunter verborgenen Kühler. Die Radkästen zeichnen sich durch große Lamellen aus und verleihen der Nase zusammen mit den Scheinwerfergruppen Charakter und Ausdruckskraft, mit subtilen Verweisen auf die Stilmerkmale, die erstmals beim Ferrari Daytona SP3 eingeführt wurden. Das Heck ist der ultimative Ausdruck dafür, wie man Technologie, Aerodynamik und Design miteinander verbindet; eine subtile Haut aus Kohlefaser bedeckt die verschiedenen Funktionen und lässt die Räder und die Aufhängung vollständig sichtbar. Das Heck zeichnet sich durch einen doppelten horizontalen Flügel aus; der Hauptflügel und die oberen Klappen wurden sorgfältig entworfen, um den notwendigen Abtrieb zu gewährleisten und maximale Leistung zu erzielen. Der untere Flügel verfügt außerdem über eine „Lichtleiste“, die das Heckdesign mit einer entscheidenden und dennoch minimalistischen Note bereichert.

    Der Ferrari 499P ist nur als maßgeschneiderter Tailor Made-Aufbau im Maßstab 1:8 erhältlich.

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/