Porsche 962/88 – Die Autobiographie des 962 011 (Limitierte Auflage)

store
Orders will usually be shipped within 3-5 working days

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

Dieses Buch wird aus Großbritannien geliefert. Beim Import in Regionen außerhalb Großbritanniens können lokale Zölle und Steuern anfallen. Mit dem Kauf dieses Titels erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen an Porter Press International weitergegeben werden, um Ihre Bestellung zu erfüllen.

Porter Press – schöne Bücher, kuratiert von Amalgam – die vollständige Sammlung >

Entdecken Sie die Porsche-Sammlung >

Die Ära der Gruppe C im Sportwagenrennsport, die 1982 begann, führte zu Porsches berühmtestem – und erfolgreichsten – reinrassigen Rennwagen aller Zeiten: dem Type 956. Er war erfolgreicher als der mythische 917 und gewann fast jedes Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft, an dem er teilnahm, darunter vier aufeinanderfolgende 24 Stunden von Le Mans, und holte sich mehrfach alle möglichen Welt-, Europa- und Landesmeisterschaften oder Titel. Sein Nachfolger, der Type 962 und später Type 962C, der ursprünglich für die amerikanische IMSA-Serie entwickelt wurde, machte dort weiter, wo der 956 aufgehört hatte, und erzielte noch zwei weitere Siege in Le Mans und über 50 Mal bei IMSA-Rennen sowie weitere Siege und Titel in Deutschland und Japan.

Von den 19 Werks-Porsche 962, die nach verschiedenen Spezifikationen gebaut wurden, erwies sich das Chassis 962 011 – das in diesem Buch vorgestellte Auto – als das erfolgreichste. Dieser maßgebliche Bericht (der 19. in der Great Cars-Reihe) erzählt die gesamte Geschichte dieses ganz besonderen Autos und umfasst 46 Rennen und neun Siege während einer fünfjährigen aktiven Karriere, in der es in den höchsten Rängen des Sportwagenrennsports in Europa, Amerika und Japan antrat.

Wichtige Inhalte

  • Entstehung des Chassis 962 011 vor der Saison 1989, entwickelt vom Porsche-Werk in Zusammenarbeit mit dem Joest Racing-Team
  • Eine großartige erste Saison für 962 011: Bob Wollek gewann den ADAC Supercup, Deutschlands hochklassige nationale Sportwagenmeisterschaft, und erzielte mit Frank Jelinski den letzten und 39. Weltmeisterschaftssieg des Porsche 956/962, indem er den dominanten Sauber-Mercedes in Dijon besiegte
  • Vier weitere Saisons über den Atlantik, 1990–93, um hauptsächlich in der IMSA-Meisterschaft in Amerika und der Interserie in Europa zu fahren, alles ausführlich erklärt
  • Die Topfahrer des Autos erhalten ausführliche Profile: Bob Wollek, Frank Jelinski, John Winter, Oscar Larrauri, Henri Pescarolo, Hurley Haywood, Jean-Louis Ricci, Danny Sullivan, Gianpiero Moretti, Manuel Reuter, Bernd Schneider, John Paul Jr und Chip Robinson
  • Die tägliche Geschichte des Chassis 962 011 wird in allen technischen Details beschrieben, wobei jeder Test und jedes Rennen mit allen verfügbaren Daten aufgezeichnet wird, von den Angaben zum Kraftstoffverbrauch bis zu den Boxenstoppzeiten
  • Grafik: Exklusive Grafik zeigt Chassis 962 011 in seiner Entwicklung während seiner fünf aktiven Saisons.
  • Das Auto heute: Chassis 962 011 wird in einem speziellen Studio-Fotoshooting und in Actionfotos seiner Ausflüge mit verschiedenen Besitzer-Fahrern in den letzten Jahren gezeigt

Limitierte Auflage

Eine atemberaubende spezielle limitierte Auflage, die in weißes Leder mit silberner Folienbeschriftung und silbernen Kanten gebunden ist. Sie ist in einem Schuber aus grauem Stoff verpackt. Auf der Vorderseite des Buches befindet sich eine geprägte Reproduktion der Fahrgestellnummer. Diese in Leder gebundene Ausgabe ist auf nur 50 Exemplare limitiert und von Norbert Singer und dem Autor Serge Vanbockryck signiert.

Der Autor

Seit den späten 1980er Jahren studiert, dokumentiert und sammelt Serge Vanbockryck alle möglichen Renn- und Testdaten zu den über 200 Porsche 956 und 962, ihren Derivaten und ihren unmittelbaren Nachfolgern. Als einer der weltweit führenden Historiker zu diesem Thema hat er Dutzende von Interviews mit Entscheidungsträgern, Ingenieuren, Managern und Fahrern von Porsche geführt und viele Stunden damit verbracht, jedes erdenkliche Dokument aus der Zeit im Porsche-Unternehmensarchiv in Stuttgart zu recherchieren. Dieses langjährige Unterfangen hat zu zwei international anerkannten Veröffentlichungen von Porter Press International geführt: Ultimate Works Porsche 956 – The Definitive History (2019, zwei Bände) und Ultimate Works Porsche 962 – The Definitive History (2022, drei Bände); für letztere erhielt er in Deutschland den Motorworld Buchpreis 2023. Ebenfalls für Porter Press International schrieb er ein früheres „Great Cars“-Buch, TWR-Porsche WSC95 – The Autobiography of WSC001, das 2024 mit dem Ehrenpreis des Motorworld Buchpreises ausgezeichnet wurde.

Informationen zum Titel

Autor: Serge Vanbockryck
Veröffentlichung: Handgefertigt auf Bestellung
Spezifikationen: 285 mm x 235 mm, Hardcover in weißem Leder, Seitenumfang 320 Seiten. Grauer Stoffschuber.
Abbildungen: Über 530 Bilder 
Sprache: Englisch
Verlag: Porter Press International
ISBN: 978-1-913089-90-0

Vorbestellung

Maßgeschneidert

Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.