Der Ferrari 330 P4 ergänzt unsere Race Weathered-Kollektion im Maßstab 1:8

Limitiert auf 21 Modelle im Maßstab 1:8

Wir freuen uns, das nächste Modell in unserer Reihe legendärer Race Weathered-Autos im Maßstab 1:8 auf den Markt zu bringen. Der Ferrari 330 P4, den Ludovico Scarfiotti und Mike Parkes bei den 24 Stunden von Le Mans 1967 fuhren, wird auf nur 21 Stück limitiert sein, wobei jedes Modell von Künstlern in unserer Werkstatt in Bristol handbemalt und detailliert wird. Das erste Modell dieser Sonderedition ist ab sofort erhältlich, weitere Modelle sind für Anfang Mai geplant.

Entdecken Sie hier unseren Race Weathered 330 P4 >

Der 330 P4, einer der am meisten verehrten Ferrari-Rennwagen aller Zeiten, war einer der letzten Ferrari-Prototypen, der noch einem Sportwagen ähnelte und in einer seiner aufregendsten Epochen auf der Weltbühne stand. Während der Ford GT40 rohe Kraft und Stärke auf die Rennstrecken der Welt brachte, hielt Ferrari an seiner Formel kleinerer Motorprototypen fest, verbesserte seinen bereits erfolgreichen 330 P3 und vertraute darauf, dass dieses Paket aus technischer Raffinesse und großartigem Handling das Drehmoment des amerikanischen Herstellers übertreffen würde das Ende.

Ferrari 330 P4 Race Weathered at 1:8 scale

Dieses akribisch patinierte Modell des Fahrgestells Nr. 0858 reproduziert genau den Rennschmutz, der das Auto am Ende eines zermürbenden Rennens auf dem Circuit de la Sarthe am 11. Juni 1967 schmückte. Um sich für die Niederlage im Vorjahr zu rächen, war Ferrari zunächst vorsichtig , fahren innerhalb ihrer Fähigkeit, die Strecke zu überstehen. Nach der ersten Boxenstopprunde fuhr der Ford GT40 Mk IV von Dan Gurney und A.J. Foyt übernahm zum ersten Mal die Führung und behielt im Rennen ein Tempo bei, das die Italiener für einen fatalen Fehler hielten. Sie hätten fast Recht behalten, als eine Kettenkollision im Tertre Rouge über Nacht drei ihrer Rivalen Fords zerstörte und den #21-Ferrari auf den zweiten Platz katapultierte. Unglücklicherweise für das Duo betrug der Ford-Vorsprung bereits fünf Runden und als schließlich das Signal zum Anschieben gegeben wurde, war es zu spät. Ford holte den Sieg, aber Ferrari rettete den Stolz mit Scarfiotti und Parkes auf den zweiten und dem Privatfahrer 330 P4 von Willy Mairesse und Jean Blaton auf dem dritten Platz. Auch ein halbes Jahrhundert später werden die 24 Stunden von Le Mans 1967 immer noch von Motorsporthistorikern und Fans gleichermaßen gefeiert.

Entdecken Sie hier unseren Race Weathered 330 P4 >

Race Weathered Modelle

Kultmomente im Motorsport feiern

Die charakteristischen Race Weathered und rennbeschädigten Modelle von Amalgam werden in sehr begrenzter Anzahl handgefertigt, manchmal nur als einmalige Sonderprojekte. Über die unglaubliche Detaillierung des Originals hinaus werden verwitterte Modelle von unseren Meistermodellbauern sorgfältig von Hand bemalt und detailliert, um jedes Detail des Rennschmutzes, Reifenverschleißes und der beschädigten Karosserie eines bestimmten Autos während eines bestimmten Rennens zu zeigen. Die Kunstfertigkeit, die auf diese extrem limitierten Nachbildungen angewendet wird, unterstreicht unser Engagement, wunderschöne handgefertigte Stücke zu schaffen, die sowohl den Geist als auch das präzise Erscheinungsbild legendärer Rennwagen vollständig einfangen.

Entdecken Sie hier unsere Race Weathered-Kollektion >

Jaguar LWE

Jaguar LWE Weathered

Wie vom amerikanischen Duo Briggs Cunningham und Bob Grossman 1963 in Le Mans auf den siebten Platz gefahren. Zeigt jedes Detail des Rennschmutzes und hastige Reparaturarbeiten, nachdem ein gerissenes Bremspedal das Auto durch drei Reihen Heuballen am Ende der Mulsanne-Geraden schickte . Limitiert auf nur 5 Stück.

Entdecken Sie hier mehr >

Porsche 917

Porsche 917 Le Mans 1971 weathered

Wie Gijs van Lennep und Helmut Marko 1971 in Le Mans zu einem berühmten Sieg fuhren. Das Duo beendete zwei Runden vor seinen engsten Porsche-Rivalen und unglaubliche 29 Runden vor dem drittplatzierten Ferrari. Der 917 war das erste Auto, das in Le Mans über 5000 km zurücklegte und damit einen Rekord aufstellte, der 39 Jahre Bestand haben sollte. Limitiert auf 22 Stück.

Entdecken Sie hier mehr >

 

Jetzt kaufen, später bezahlen

Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

Schnell und einfach

Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

Zinsfrei

Splitit wird keine Zinsen berechnen

WIE DIE ARBEITSWEISE

SplitIt®
Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

BEISPIEL

Gesamtsumme
£2000
Heute bezahlen
£500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
2. INSTALLATION
£500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
3. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
4. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
WICHTIGE NOTIZ:
  • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
  • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
  • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
  • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
- Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
- Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
- Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
- Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/