Amalgam beim Indy 500

Das größte Spektakel im Rennsport

Mit dem Indy 500-Rennen an diesem Sonntag rückt eines der größten Motorsportereignisse des Jahres immer näher. Ein Feld von 33 Autos wird auf dem Indianapolis Motor Speedway gegeneinander antreten und mit über 230 Meilen pro Stunde Rad an Rad gegeneinander antreten, um die 107. Ausgabe des berühmtesten Rennens Amerikas zu gewinnen. Manche sagen, der Gewinn des Indy 500 sei genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als der Gewinn des NTT INDYCAR SERIES-Titels, was nur unterstreicht, wie wichtig der Erfolg beim 500-Meilen-Rennen ist. Unser CEO Ben Street, Brand Director Sandy Copeman und US-Agent Paul Pigman werden Amalgam am kommenden Wochenende auf der Brickyard vertreten, während wir unsere Beziehungen innerhalb der INDYCAR-Community weiter ausbauen.

„Arrow

Modelle im Maßstab 1:8

Maßgeschneiderter Service für Fans, Teams & Sponsoren

Unsere Zusammenarbeit mit der NTT INDYCAR SERIES begann vor ein paar Jahren und führte zur Entwicklung und Einführung des Dallara IR-12-Chassis mit Dallara IR-18 Aero Kit in der NTT INDYCAR SERIES-Lackierung 2022 im Maßstab 1:8 letztes Jahr. Bald darauf folgten Modelle in Teamlackierung, die speziell für Arrow McLaren SP angefertigt wurden, und unser erstes Teammodell in limitierter Auflage, Pato O'Wards Arrow McLaren SP, der beim Honda Indy Grand Prix von Alabama 2022 zum Sieg fuhr. Wir gehen davon aus, dass dies das erste von vielen Teams sein wird, die mit uns zusammenarbeiten werden, während wir unsere Präsenz in der Serie weiter ausbauen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um unseren maßgeschneiderten Service für Fans, Fahrer, Teams und Sponsoren zu erkunden.

Entdecken Sie die Kollektion >

Sprechen Sie an unser Vertriebsteam >

Lotus 38

Lotus 38

Jim Clarks Indy 500-Sieger von 1965

Der von Colin Chapman und Len Terry entworfene Lotus 38 wurde gebaut, um das Indianapolis 500 zu gewinnen, und zeichnete sich vor allem durch seine versetzte Federung aus. Der 38 wurde zur Speerspitze der „britischen Invasion“ des amerikanischen Rennsports, da er in den Händen des Schotten Jim Clark als erster Mittelmotorwagen das Indy 500 gewann. Clark würde sich als Zweiter qualifizieren, aber das Rennen völlig dominieren, indem er 190 der 200 Runden anführte und der erste nichtamerikanische Sieger des Indy 500 seit 1916 wurde. Später gewann er trotz eines Ausscheidens auch die Formel-1-Weltmeisterschaft 1965 den Großen Preis von Monaco, um im The Brickyard anzutreten. Er bleibt der einzige Fahrer in der Geschichte, der im selben Jahr das Indy 500 und die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann.

Registrieren Sie Ihr Interesse >

Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam >

„Miniaturskulptur“/

Miniaturskulptur

Ein schönes Sammlerstück

Unsere Zusammenarbeit mit dem Automobilkünstler Remco de Reus wächst weiter, mit perfekt gestalteten kleinen Stücken für Teams, Marken und Sammler. Jetzt können wir die zweite vom Rennsport inspirierte Skulptur in der Sammlung enthüllen, das NTT INDYCAR. Diese wunderschönen Miniaturen fangen die Essenz des Autos auf elegante Weise ein und können jetzt über den untenstehenden Link auf unserer Website bestellt werden.

Entdecken Sie die Kollektion >

Mehr Interesse an Monaco?

Wer eine stärkere Verbindung zur Formel 1 und dem legendären Großen Preis von Monaco hat, sollte sich diese wunderschönen Modelle ansehen, die auf Autos basieren, die in den letzten hundert Jahren auf der historischen Strecke gefahren sind.

Alfa Romeo 'Monza'

Alfa Romeo „Monza“

Tazio Nuvolari, 1932

Entdecken >

Lotus 49B

Lotus 49B

Graham Hill, 1968

Entdecken >

McLaren MCL35M

McLaren MCL35M

Norris & Ricciardo 2021

Entdecken >

 

Jetzt kaufen, später bezahlen

Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

Schnell und einfach

Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

Zinsfrei

Splitit wird keine Zinsen berechnen

WIE DIE ARBEITSWEISE

SplitIt®
Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

BEISPIEL

Gesamtsumme
£2000
Heute bezahlen
£500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
2. INSTALLATION
£500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
3. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
4. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
WICHTIGE NOTIZ:
  • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
  • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
  • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
  • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
- Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
- Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
- Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
- Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/