Elf Team Tyrrell 006 - Großer Preis von Deutschland 1973

1:8 MAßSTAB
Auf Lager
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versendet.

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

  • Limitiert auf nur 99 Stück
  • Chassis 006/2, wie sie Jackie Stewart am 5. August 1973 beim XXXV. Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring zum Sieg fuhr
  • Jeweils Modell, das von einem kleinen Team von Handwerkern von Hand gebaut und zusammengebaut wurde
  • Modell im Maßstab 1:8, über 60 cm/24 Zoll lang
  • Hergestellt aus den hochwertigsten Materialien
  • Über 4500 Stunden für die Entwicklung des Modells
  • Über 450 Stunden für den Bau jedes Modells
  • Tausende von präzise konstruierten Teilen: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-bearbeitete Metallkomponenten
  • Erstellt nach dem Scannen des Original-Chassis von Chassis 006/2
  • Offiziell lizenziert und empfohlen von Team Tyrrell Racing
  • Als Konkurrent des Elf Team Tyrrell für die Saison der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 1973 wurde der 006 schnell zu einem der erfolgreichsten Rennwagen von Tyrrell Racing in seiner dreißigjährigen Geschichte. Der 006, der vom zweifachen Weltmeister Jackie Stewart und dem ungemein talentierten François Cevert gefahren wurde, verkörperte die Höhen und Tiefen der Formel 1 in den 1970er Jahren, ihre Erfolgsgeschichte war von Tragödien überschattet.

    Der 006 war das erste von Tyrrell gebaute Modell, das genau repliziert wurde, wobei der „006“ zu einer Modellnummer und nicht nur zu einer Fahrgestellspezifikation wurde. Insgesamt wurden drei Chassis gebaut: Stewart fuhr Chassis 006/2, während Cevert Chassis 006 und später den unglücklichen 006/3 fuhr. Die 005- und 006-Designs von Derek Gardner sollten klein, leicht und wendig sein und gleichzeitig gebaut werden. Das Aluminium-Monocoque war niedriger und breiter; ein Badewannen-Monocoque mit Plattenseiten und flacher Oberseite, inspiriert von dem äußerst einflussreichen und wettbewerbsfähigen Lotus 72, der sie 1972 schließlich zum Titel brachte, der zu der gleichen stumpfen Nase wie die vorherige 002-004-Reihe abfiel. Der Wasserkühler befand sich wieder in der Nase, mit seitlich montierten Ölkühlern, die eng an der Rückseite des Monocoque angebracht waren. Außenliegende Schrauben-/Federeinheiten wurden vorne und hinten verwendet, und die innenliegenden Vorderradbremsen wurden ebenfalls vom Lotus inspiriert. Wie in den Vorjahren vertraute das Team auf den leicht verfügbaren und sehr leistungsstarken Cosworth DFV V8-Motor, gepaart mit einem Hewland FG400 5-Gang-Schaltgetriebe von ZF.

    Der 005 hatte seinen ersten Auftritt Mitte der Saison 1972 beim Großen Preis von Frankreich, aber Cevert stürzte mit dem Auto früh im Training. Es wurde rechtzeitig für das nächste Rennen in Brands Hatch repariert, aber dieses Mal kam Stewart im Training seltsamerweise von der Strecke ab. Eine genauere Untersuchung ergab, dass die Vibrationen der Vorderradbremse zu Ausfällen in verschiedenen Komponenten führten, und das Auto wurde folglich umgestaltet, um Außenbordbremsen zu verwenden. Stewart fuhr dann für den Rest der Saison zum Rennen 005 und gewann Rennen in Kanada und den Vereinigten Staaten. Ceverts Tyrrell 006 wurde rechtzeitig für die Rennen in Nordamerika gebaut, obwohl sein Debüt durch ein Getriebeproblem verdorben wurde, das ihn zum Rücktritt zwang. Cevert erholte sich jedoch in den Vereinigten Staaten und folgte Stewart nach Hause, um einen 1:2-Sieg für das Team zu besiegeln.

    Die Fahrer starteten in die Saison 1973 in denselben Autos, Cevert startete das Jahr mit einem zweiten Platz beim Großen Preis von Argentinien, während Stewart Dritter wurde und in Brasilien ein weiteres Podium holte. Anschließend erhielt der Schotte das neueste Auto, 006/2, mit dem er vom sechzehnten Startplatz auf Anhieb den Großen Preis von Südafrika gewann. 006/2 trieb Stewart zu weiteren Siegen in Belgien, Monaco, den Niederlanden und Deutschland an, bevor er drei Rennen vor Schluss seinen dritten Fahrer-Weltmeistertitel in Italien gewann. Das Rennen um den Herstellertitel war zu knapp, denn zwei Rennen vor Schluss trennten Tyrrell und Lotus nur drei Punkte. Der Vorteil ging an Lotus, nachdem Cevert während des Großen Preises von Kanada schwer gestürzt war und das 006-Chassis zerstört hatte. Das Team beeilte sich, 006/3 mit einem Ersatzchassis im technischen Gebäude von Watkins Glen vor dem entscheidenden Grand Prix der Vereinigten Staaten zu bauen.

    Nur noch wenige Minuten im Qualifying am Samstagmorgen wurde es plötzlich still auf der Strecke. Cevert war zwischen den Kurven drei und vier in den bergauf führenden Esses, die auf die Rückseite der Rennstrecke fuhren, heftig gestürzt und hatte sich tödlich verletzt. Der enge Freund Stewart und Tyrrell zogen sich aus dem 100. und letzten Grand Prix zurück und übergaben den Herstellertitel an Lotus. Am Ende der Saison veröffentlichte Stewart seine Entscheidung, sich zurückzuziehen, eine Entscheidung, die er vor dem tragischen letzten Rennen des Jahres getroffen hatte. Das verbleibende Chassis 006/2 wurde in den frühen Stadien der Saison 1974 in den Händen der neuen Teamkollegen Jody Scheckter und Patrick Depailler eingesetzt, bevor es für den nachfolgenden Tyrrell 007 ausgemustert wurde, obwohl es keinen Punkt erzielte. Nach seinem Rücktritt vom aktiven Wettbewerb kaufte der englische Unternehmer Tom Wheatcroft 006/2 und stellte ihn viele Jahre lang in seiner Donington Grand Prix Exhibition aus. Stewart kaufte daraufhin den 006/2 vom Anwesen Wheatcroft und fuhr ihn bei einer Reihe von Gelegenheiten, insbesondere beim Bahrain Grand Prix-Wochenende und beim Goodwood Festival of Speed, beide Male im Jahr 2010.

    Insgesamt errang der Tyrrell 006 fünf Siege, neun Podestplätze, drei Pole-Positions und zwei schnellste Runden, erzielte 82 Punkte und gewann 1973 die FIA-Formel-1-Fahrerweltmeisterschaft für Jackie Stewart.

    Dieses feine Modell im Maßstab 1:8 des Tyrrell-Chassis 006/2 wurde genau nachgebildet, wie Jackie Stewart am 5. August 1973 beim XXXV. Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring zum Sieg fuhr. Ein reibungsloses und ununterbrochenes Training Session für den Schotten wurde zum perfekten Qualifying auf der Pole Position, eine halbe Sekunde vor Ronnie Petersons Lotus und volle anderthalb Sekunden vor seinem Teamkollegen François Cevert auf dem dritten Platz. Ein schneller Start von Cevert brachte ihn neben Stewart in die South Corner, was es beiden Tyrrells ermöglichte, Peterson zu überholen und ihn auf den dritten Platz zurückzudrängen. Am Ende der ersten Runde schied Peterson mit einem schweren elektrischen Fehler aus, und Stewart und Cevert lagen bereits weit vor der nächsten Konkurrenz des McLaren von Jacky Ickx. Das Duo fuhr weiterhin in Teamformation herum, wobei die beiden Autos als perfekte Beispiele für Zuverlässigkeit und Leistung fungierten. Nach vierzehn Runden auf der 14,19 Meilen (22,835 km) langen Strecke erreichten die Tyrrell-Rennfahrer die Zielflagge und besiegelten den dritten Doppelsieg des Teams in dieser Saison. Es war Stewarts 27. und letzter Grand-Prix-Sieg, ein Rekord, der Bestand haben sollte, bis er 1987 von Alain Prost übertroffen wurde.

    Der Tyrrell 006 ist auf 99 Stück im Maßstab 1:8 limitiert.

    --------------------------------------------------------------

    Erweitern Sie Ihre Sammlung im Maßstab 1:8 mit einem unserer eleganten, harmonischen und handgefertigten Vitrinen, Ständer oder Sockel.

    Vitrinen für dieses Modell ansehen >

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/