McLaren F1 GTR - Die endgültige Geschichte

Auf Lager
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versendet.

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

Dieses Buch wird aus Großbritannien geliefert. Beim Import in Regionen außerhalb des Vereinigten Königreichs können lokale Zölle und Steuern anfallen. Durch den Kauf dieses Titels erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen an Porter Press International zur Verwendung bei der Erfüllung Ihrer Bestellung weitergegeben werden.

Porter Press – schöne Bücher, kuratiert von Amalgam – die vollständige Sammlung >

Entdecken Sie den 1995 in Le Mans siegreichen McLaren F1 GTR im Maßstab 1:8 >

Sehen Sie sich den von Harrods gesponserten Le-Mans-Wettbewerber von 1995 im Maßstab 1:8 an >

Fünfundzwanzig Jahre nach seinem berühmten Debütsieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1995 ist der wunderbare McLaren F1 GTR das Thema dieser großen zweibändigen Geschichte. Abgeleitet vom BMW V12-angetriebenen dreisitzigen McLaren F1-Straßenauto, entstand der F1 GTR nur aufgrund des Kundendrucks auf Designer Gordon Murray, eine Rennversion zu produzieren. Mit 28 gebauten Exemplaren in drei Saisons war der F1 GTR sagenhaft erfolgreich, gewann 41 seiner 131 Rennen und holte zwei internationale Meistertitel. Dieses prächtige Buch beschreibt das Leben des McLaren F1 GTR in erschöpfender Tiefe, wobei Band 1 der Erzählung von Rennen zu Rennen und Band 2 der Geschichte einzelner Autos und den Geschichten der Menschen gewidmet ist, die sie gefahren sind, alles unterstützt von über 775 Farbfotos .

Schlüsselinhalt

  • Design und Entwicklung des F1 GTR, einschließlich Gedanken von Gordon Murray, dem Designer des Autos und Autor des Vorworts dieses Buchs.
  • Rennsport 1995: Neben dem gefeierten McLaren-Sieg in Le Mans dominierten F1-GTRs die BPR Global GT Endurance Series und gewannen 10 ihrer 12 Runden, wobei John Nielsen und Thomas Bscher in Bschers von West gesponsertem Auto knapp als Champions hervorgingen.
  • Rennen im Jahr 1996: Eine zweite alles erobernde BPR-Saison brachte Ray Bellm in seinem von der Golfregion gesponserten Auto zusammen mit James Weaver den Meistertitel, während John Nielsen und David Brabham in einer Kampagne in der japanischen nationalen Meisterschaft zu Meistern gekrönt wurden.
  • Rennen im Jahr 1997: Der F1 GTR entwickelte sich zur Longtail-Form und ein von BMW finanziertes Team kam, um sich dem Geschehen anzuschließen, und holte alle fünf McLaren-Siege in der neuen FIA-GT-Meisterschaft, obwohl der schnellste Fahrer des von Schnitzer geführten Teams, JJ Lehto und Steve Soper den Titel knapp verpasst.
  • Rennen im Jahr 1998: Steve O'Rourkes Privatfahrer F1 GTR Long Tail erreichte einen bemerkenswerten vierten Gesamtrang und den Sieg in der GT-Klasse in Le Mans, aber inzwischen war die FIA-GT-Meisterschaft zu einem Mercedes-Vorteil geworden und die beiden teilnehmenden McLaren wurden deklassiert.
  • Zwielichtjahre in Japan: Zwei F1-GTRs waren von 1999 bis 2005 in Japan im Einsatz und erzielten 2001 in Miné einen weiteren Sieg.
  • Autogeschichten: Alle 28 F1 GTRs erhalten detaillierte Lebensläufe ihrer Lebenszeit, komplett mit historischen und modernen Fotografien, die sie in ihren unzähligen Gestalten zeigen, oft mit verschiedenen Farb- und Lackierungsänderungen im Laufe der Jahre, plus Umbauten für den Straßenverkehr.
  • Die Leute: Wichtige McLaren- und Teammitarbeiter geben Erinnerungen aus erster Hand, gefolgt von Ansichten der Männer, die erfolgreich F1-GTRs gefahren sind, von den Le-Mans-Leistungsträgern Yannick Dalmas und Derek Bell bis zu den mehrfachen Gewinnern Ray Bellm, Thomas Bscher, John Nielsen, Andy Wallace, James Weaver, JJ Lehto und Steve Soper.
  • Limitierte Auflage

    Limitiert auf nur 1.000 Exemplare, nummeriert und vom Autor signiert.

    Der Autor

    Mark Cole ist ein Journalist und TV-Kommentator, der in den vier Jahren, in denen die McLaren F1 GTR an den Start gingen, über die BPR GT-Serie und die FIA GT-Meisterschaft berichtete und an allen Rennen 1995, 1996 und 1997 sowie an den meisten davon teilnahm im Jahr 1998. Seine Karriere umfasst auch Stationen als Clubredakteur des Magazins Autosport, Pressesprecher auf den Rennstrecken von Thruxton und Silverstone und Presseattaché für die FIA-Sportwagen-Weltmeisterschaft. Er ist seit 28 Jahren Kommentator bei Eurosport TV. Seine früheren Bücher handelten von Brands Hatch, GT-Rennen, dem Ford GT40 und John Fitzpatrick Racing. Er lebt in Buckingham.

    Titelinformationen

    Autor: Mark Cole
    Veröffentlichung: November 2020
    Spezifikationen: 340 x 245 mm Hochformat, Hardcover, Seitenumfang 648 Seiten in zwei Bänden. Im Schuber.
    Abbildungen: 775 Farbabbildungen
    Sprache: Englisch
    Verlag: Porter Press International
    ISBN: 978-1-913089-15-3

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/