Ferrari 156 F1 „Sharknose“ – Formel-1-Saison 1961

1:18 MAßSTAB
In Entwicklung

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

  • Wie von Phil Hill, Wolfgang von Trips und Giancarlo Baghetti in der Formel-1-Saison 1961 gefahren
  • Jedes Modell wird von einem kleinen Team von Handwerkern von Hand gebaut und zusammengebaut
  • Modell im Maßstab 1:18, über XX cm/XX Zoll lang
  • Hergestellt aus den hochwertigsten Materialien
  • Über 800 Stunden für die Entwicklung des Modells
  • Präzise konstruierte Teile: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-gefräste Metallkomponenten
  • Gebaut unter Verwendung überarbeiteter CAD-Designs, Lackcodes und Materialangaben der Scuderia Ferrari
  • Eine weitere neue historische Formel-1-Entwicklung: Wir werden eine Version des Ferrari 156 F1 im Maßstab 1:18 entwickeln, den Phil Hill 1961 fuhr. Der 156 F1, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Lufteinlässe an der Vorderseite liebevoll „Sharknose“ genannt wird, war die erste Formel-1-Maschine mit Mittelmotor von Scuderia Ferrari, die in einem echten Wettbewerb gefahren wurde, und bescherte den Italienern anschließend ihre erste Konstrukteursmeisterschaft und fünfte Fahrermeisterschaft. Der eindrucksvolle Ferrari 156 F1 steht hoch im Kurs der Rennlegenden von Maranello als eines der dominantesten Autos der Geschichte. Die Modelle sind derzeit für Ende des Jahres geplant.

    Der eindrucksvolle Ferrari 156 F1 ist die erste Formel-1-Maschine mit Mittelmotor von Scuderia Ferrari, die in einem echten Wettbewerb gefahren wurde, und steht hoch im Kurs der Rennlegenden von Maranello als eines der dominantesten Autos der Geschichte. Der wegen seiner ungewöhnlichen Lufteinlässe an der Vorderseite liebevoll „Sharknose“ genannte 156 F1 wurde für die Saison 1961 gebaut und bescherte den Italienern anschließend ihren ersten Konstrukteurs- und fünften Fahrertitel. So erfolgreich sein Mythos auch ist, der 156 F1 erlebte, wie alle großen Geschichten, auch eine große Tragödie: Der deutsche Rennfahrer Wolfgang von Trips wurde neben fünfzehn Zuschauern tödlich verletzt, als er beim meisterschaftsentscheidenden Großen Preis von Italien verunglückte.

    Der 156 F1 war das Ergebnis eines Briefings von Enzo Ferrari an den neuen Technischen Direktor Carlo Chiti, mit der klaren Anweisung, ein Auto zu bauen, das in der Lage war, die Formel-1-Weltmeisterschaft unter den neuen, verkleinerten 1,5-Liter-Motorvorschriften zu gewinnen. Er wurde aus dem 156 F2 des Vorjahres entwickelt, der für Formel-2-Rennen entwickelt wurde, und dem 156 P, dem an die Formel-1-Vorschriften angepassten Prototyp. Der Einsitzer zeichnete sich durch ein einfaches, aber cleveres Design aus, mit einem Rohrchassis, das mit Aluminiumplatten verkleidet war. Für die neuen Regeln wurde ein neuer, leichter 120-Grad-V6-Motor entwickelt, wobei der daraus resultierende Winkel der Zylinderblöcke für einen niedrigeren Schwerpunkt sorgte. Das Auto sah dank einer schlanken Nase und zwei abgewinkelten Lufteinlässen, die seinen neuen Namen prägten, auch anders aus.

    Das erste Jahr der 1,5-Liter-Formel wurde von einem gut vorbereiteten Ferrari-Team dominiert, und die „Sharknose“ gewann fünf der acht Rennen der Saison 1961. Der Amerikaner Phil Hill siegte in Belgien und Italien, der Deutsche Graf Wolfgang von Trips die Großen Preise der Niederlande und Großbritanniens, während der Privatfahrer Giancarlo Baghetti in Frankreich seinen ersten und einzigen offiziellen Rennsieg feierte. Nur Stirling Moss konnte in einem veralteten Lotus-Climax die Ferraris in Monaco und Deutschland übertreffen, wobei nur sein Können den Leistungsvorteil von Ferrari ausgleichen konnte. Innes Ireland gewann in einem weiteren Lotus ebenfalls den Großen Preis der USA, aber erst, nachdem Ferrari nicht am Rennen teilnahm. Ihren größten Moment erlebte die „Sharknose“ beim Rennen in Belgien, als Hill vor Von Trips, Richie Ginther und Olivier Gendebien einen atemberaubenden Vierfachsieg erzielte. Zwei Rennen später erzielte das Team einen weiteren Dreifachsieg, als Von Trips beim Großen Preis von Großbritannien vor Hill und Ginther ins Ziel kam.

    Der Kampf um den Titel erreichte beim vorletzten Rennen in Monza seinen Höhepunkt, als Von Trips in der Gesamtwertung vier Punkte vor Hill lag. Tragischerweise kollidierte Von Trips jedoch in der zweiten Runde mit Jim Clark, wodurch sein Auto von der Strecke abkam und in die Steilkurve schleuderte, auf der die Zuschauer standen. Dabei kamen neben Von Trips auch fünfzehn Menschen ums Leben. Hill, der nichts vom Schicksal seines Freundes und Teamkollegen wusste, gewann das Rennen und wurde damit der erste Amerikaner, der die Fahrermeisterschaft der Formel 1 gewann. Seine Freude verflog jedoch bald, als er die schreckliche Nachricht erfuhr. Ferrari hatte auch seine erste Konstrukteursmeisterschaft gewonnen und zog sich daraufhin aus dem letzten Rennen der Saison in den Vereinigten Staaten zurück.

    Insgesamt erzielte der Ferrari 156 F1 „Sharknose“ fünf Siege, neun weitere Podestplätze, sechs Pole-Positions und fünf schnellste Runden, holte 40 Punkte und gewann die Fahrerweltmeisterschaft und den internationalen Pokal für Formel-1-Hersteller während der Formel-1-Saison 1961. Die Stärke des 156 F1 war so groß, dass er auch in den Saisons 1963 und 1964 regelmäßig antrat und Siege und Podestplätze erzielte.

    Dieses schöne Modell des Ferrari 156 F1 „Sharknose“ im Maßstab 1:18, wie er von Phil Hill, Wolfgang von Trips und Giancarlo Baghetti in der Formel-1-Saison 1961 gefahren wurde, wurde in unseren Werkstätten in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Scuderia Ferrari in Bezug auf Originaloberflächen, Materialien, Archivbilder und Zeichnungen von Hand gefertigt und fertiggestellt. Durch die Verwendung äußerst präziser digitaler Scans des Originalautos konnten wir jedes Detail im Maßstab perfekt nachbilden. Darüber hinaus wurde es von den Ingenieur- und Designteams einer eingehenden Prüfung unterzogen, um eine vollständige Darstellungsgenauigkeit sicherzustellen.

    Hinweis: Dies ist ein „Kerbside“-Modell und verfügt über keine beweglichen Teile.

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/