Ultimate Works Porsche 962 – Die endgültige Geschichte (Limited Edition)

Auf Lager
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versendet.

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

Dieses Buch wird aus Großbritannien geliefert. Beim Import in Regionen außerhalb des Vereinigten Königreichs können lokale Zölle und Steuern anfallen. Durch den Kauf dieses Titels stimmen Sie zu und stimmen zu, dass Ihre Informationen an Porter Press International zur Verwendung bei der Erfüllung Ihrer Bestellung weitergegeben werden.

Porter Press – schöne Bücher, kuratiert von Amalgam – die vollständige Sammlung >

Der 1984 geschaffene Porsche 962 war der Nachfolger des alles erobernden Porsche 956 mit Gruppe-C-Spezifikation von 1982, aber auch das Ergebnis der Anpassung von Porsches erfolgreichem Gruppe-C-Auto an die Bedürfnisse und Vorschriften der USA -basierte IMSA GTP Championship.

Der 962 löschte die Konkurrenz auf beiden Seiten des Atlantiks aus und machte ihn zum erfolgreichsten speziell gebauten Rennwagen in der Automobilgeschichte.

Dieses dreibändige Buch skizziert in beispielloser Detailtiefe die zehnjährige Karriere der Werks-Porsche 962 und 962C, die vom Weissacher Werksteam von Peter Falk und Norbert Singer gebaut und eingesetzt und von den zu mehreren Siegen gefahren wurden wie Jacky Ickx, Derek Bell, Jochen Mass, Hans-Joachim Stuck, Al Holbert, Hurley Haywood und viele andere.

Schlüsselinhalt

  • Es dreht sich alles um Politik: ein detaillierter Bericht über die langwierigen Verhandlungen zwischen Porsche und der International Motor Sport Association darüber, wie der 956 für die American Camel GT Championship zugelassen oder angepasst werden kann, einschließlich der Notizen und Zitate der Vertreter beider Parteien bei der zahlreiche Treffen auf beiden Seiten des Atlantiks.
  • Das Beste für beide Welten: Die rasante Konstruktion und Entwicklung des 962 unter der Leitung von Technikguru Norbert Singer schuf einen weiteren Meilenstein im Motorsport für Porsche – und die Welt des Sportwagenrennsports. Hier werden zum ersten Mal Dutzende einzigartiger Fotos von Windkanaltests und speziell in Auftrag gegebene Kunstwerke veröffentlicht, die Versionen des 962 zeigen, die nie über das Reißbrett hinausgingen.
  • Band 1 behandelt den Zeitraum von 1984 bis 1988 (die Werksjahre): Die Kapitel von Rennen zu Rennen erklären ausführlich die Aktivitäten des Porsche-Werksteams, beginnend mit dem einmaligen IMSA-Rennen im Jahr 1984, das gab der 962 seine Feuertaufe.
  • Die Weltmeisterschaftskampagnen 1985–87 mit den berühmten Rothmans-Porschen brachten 1986 und 1987 Siege in Le Mans und 1985 und 1986 Meistertitel für Derek Bell und Hans-Joachim Stuck. Jede Veranstaltung wird sehr detailliert behandelt, einschließlich aller die technischen Entwicklungen, die zwischen den Rennen erprobt und getestet wurden, die angewandten Strategien, die erzielten Erfolge, die eine oder andere Niederlage erklärt.
  • Ein Supercup: Erstmals seit der Gründung der Deutschen Sportwagen-Meisterschaft im Jahr 1972 trat Porsche 1986 mit einem Werksteam im ADAC Supercup an. Hans-Joachim Stucks spezieller Leichtbau 962C mit seinem kniffligen PDK-Getriebe dominierte zunächst die Serie, bekam später aber harte Konkurrenz von den vielen privaten Porsche-Teams und auch dem Mercedes-Werksteam. Jedes Rennen des vierjährigen Bestehens des Supercups wird behandelt, einschließlich der Entstehung der legendären asymmetrischen Shell/Dunlop-Lackierung von Porsche im Jahr 1987.
  • Band 2 untersucht die „Joest“-Jahre (1989–94): Nach dem unerwarteten Rückzug des Werksteams Rothmans Porsche aus der Sportprototypen-Weltmeisterschaft nach einem weiteren Sieg in Le Mans im Jahr 1987 war die Welt des Sportwagenrennsports ratlos . Das Werksteam feierte 1988 ein einmaliges Comeback in Le Mans und gewann fast, gab dann Ende desselben Jahres eine ultimative Zugabe in Fuji, bevor es scheinbar für immer seine Türen schloss, um sich auf IndyCar und F1 zu konzentrieren. Aber eine kleine Hintertür wurde offen gehalten und frühere Entwicklungen des 962/88 wurden an Reinhold Joest, den erfolgreichsten privaten Porsche-Teambesitzer, weitergegeben. Joest schlug den Mercedes 1989 in Dijon prompt – er erzielte den 39. und letzten Weltmeisterschaftssieg des 956/962 – und war fast das ganze Jahr über im Rennen um den Titel, was Porsche dazu veranlasste, sein Gruppe-C-Programm in der folgenden Saison neu aufzulegen.
  • Der zweite Band umfasst alle Aktivitäten mit den werks- und werksunterstützten 962C, im ADAC Supercup 1989 sowie im WS-PC, wo Joest 1990 de facto Werksteam wurde. Kraftstoffformel' Ende 1990 nahm Joest mit seinen Werkswagen wieder mit großem Erfolg an den IMSA- und Interserie-Meisterschaften teil.
  • Le Mans 1994 markierte den letzten Auftritt eines Werks-962 als straßenzugelassenes GT-Fahrzeug. Einmal mehr bewies der Technische Direktor Norbert Singer, dass er das technische Reglement besser lesen konnte als seine Verfasser, stiftete den eigentümlichen Trick an, den 962C in ein Straßenauto und wieder zurück in ein Rennauto umzuwandeln, und gewann prompt wieder Le Mans.
  • Band 3 behandelt die Autos und die Menschen. Alle 19 Werks-Chassis (16 Porsche 962 und drei Dauer 962 LM GT) werden ausführlich technisch beschrieben und jeder Test und jedes Rennen mit allen verfügbaren Daten aufgezeichnet, von Übersetzungen und Verbrauchswerten bis hin zu Strategien und Boxenstoppzeiten. All diese Informationen hat der Autor gesammelt, indem er Tausende von Seiten historischer Dokumente in den Stuttgarter Porsche-Archiven durchgesehen und Dutzende von Interviews mit Personen geführt hat, die für die Geschichte des 962 von Bedeutung sind. Ebenfalls enthalten ist die Besitzgeschichte jedes Autos nach Abschluss seiner Rennkarriere, mit Fotos, wo sie sich jetzt befinden.
  • Artwork: Exklusiv in Auftrag gegebene Artwork zeigt jedes einzelne Chassis, wie es lief, sowie die aerodynamische Entwicklung des 962 im Laufe der Jahre und einige der eigentümlichen Windkanal-Testmodelle, die nie das Licht der Welt erblickten.
  • Restaurierung: Die grundlegende Restaurierung von drei der Works 962Cs wird detailliert durch viele Seiten mit Schritt-für-Schritt-Fotos behandelt.
  • Exklusive Fotografie: Acht der Autos sind Gegenstand auffälliger mehrseitiger Fotoshootings von einigen der besten Automobilfotografen der Welt.
  • Die Menschen: Detaillierte Biografien der beiden Schlüsselingenieure hinter dem 962 und all jener, die die Werksautos gefahren sind: Peter Falk, Norbert Singer, Jacky Ickx, Derek Bell, Jochen Mass, Vern Schuppan, Al Holbert, Hurley Haywood, Hans -Joachim Stuck, John Watson, Bob Wollek, Henri Pescarolo, Drake Olson, Kees Nierop, Price Cobb, Klaus Ludwig, Mario Andretti, Michael Andretti, John Andretti, Sarel van der Merwe, Yannick Dalmas, Thierry Boutsen, Mauro Baldi und Danny Sullivan .
  • Limitierte Auflage

    Drei speziell gebundene Bände, limitiert auf nur 962 Exemplare.

    Der Autor

    Serge Vanbockryck begann seine Karriere als Journalist und Fotograf in den späten 1980er Jahren und berichtete über Sportwagen- und Langstreckenrennen für Zeitungen und Zeitschriften in ganz Europa und Großbritannien, während er auch für Radio und Fernsehen in Belgien, Frankreich und Großbritannien arbeitete. Er hat auch fotografische Beiträge zu vielen ACO Le Mans-Jahrbüchern, zu Dr. János Wimpffens Sportwagen-Tetralogie, die sein Epos Time And Two Seats begleitete, und zu Jean-Marc Teissèdres Biographie von Bob Wollek beigetragen. Er schreibt regelmäßig für die britische Monatszeitschrift Racecar Engineering und für Deutschlands führende Automobilzeitschrift Sport Auto und ist Co-Autor der offiziellen Programme von Porsche Rennsport Reunion. Er ist außerdem Mitglied der Society of Automotive Historians in Britain.

    Seit Ende der 1980er-Jahre studiert, dokumentiert und sammelt er alle möglichen Renn- und Testdaten der über 200 Porsche 956 und 962, die von 1982 bis 1999 an Rennen teilgenommen haben, mit dem klaren Ziel, eines Tages das Ultimative zu schreiben Nachschlagewerk zu diesem kultigsten aller Rennwagen. Seine Dutzenden von Interviews mit wichtigen Entscheidungsträgern bei Porsche, aber auch mit Ingenieuren, Managern und Fahrern aus dem Werksteam sowie den vielen Privatteams und seine mehrere hundert Stunden Recherche aller erdenklichen Zeitdokumente im historischen Porsche-Archiv in Stuttgart, haben ihn im Laufe der Zeit zu einem der weltweit führenden Historiker auf diesem Gebiet gemacht.

    Beruflich verließ er den Journalismus für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Mitte der 1990er Jahre und arbeitete in der Formel 1 und der Rallye-Weltmeisterschaft mit Marlboro und Lucky Strike sowie in Le Mans und der WRC, als Toyota mit dem Corolla WRC in den internationalen Motorsport zurückkehrte der GT-One. Seit 2000 ist er als europäischer PR-Koordinator für die Programme Cadillac LMP, Corvette GT und Chevrolet WTCC an den internationalen Motorsportaktivitäten von General Motors beteiligt. 2019 erhielt er den internationalen ACO/UJSF Communications Award für seine Arbeit mit Corvette Racing.

    Titelinformationen

    Autor: Serge Vanbockryck
    Erscheinung: September 2019
    Spezifikationen: 340 mm x 245 mm Hochformat 3 gebundene Bände, Seitenumfang 1400 Seiten. Schwarzer Schuber.
    Illustrationen: Über 1800 Abbildungen
    Sprache: Englisch
    Verlag: Porter Press International
    ISBN: 978-1-907085-92-5

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/