Ferrari 250 LM - Sieger von Le Mans 1965 - Race Weathered

1:8 MAßSTAB
Im Aufbau

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

  • Limitiert auf nur 21 Stück
  • Weathering details, die von Handwerkern in Bristol mithilfe von Archivbildern präzise aufgetragen wurden
  • Wie Masten Gregory und Jochen Rindt am 19. und 20. Juni 1965 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf dem Circuit de la Sarthe zum Sieg fuhren
  • Das Modell wird von einem Giclée-Druck in A1-Archivqualität des Autos begleitet, wie es 1965 von Rainer Schlegelmilch auf dem Circuit de la Sarthe fotografiert wurde
  • Modell im Maßstab 1:8, über 51 cm lang
  • Jedes Modell wird von einem kleinen Team von Handwerkern von Hand gebaut und montiert
  • Hergestellt aus den hochwertigsten Materialien
  • Komplett mit zu öffnenden Türen, Kofferraum und Motorabdeckung
  • Über 4500 Stunden für die Entwicklung des Basismodells
  • Über 450 Stunden, um jedes Modell zu bauen und zu überstehen
  • Tausende von präzise konstruierten Teilen: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-bearbeitete Metallkomponenten
  • Original-CAD-Designs, die nach Scans des Chassis 6321 erstellt wurden
  • Archivieren Sie Bilder und Farbcodes, die von Scuderia Ferrari bereitgestellt werden
  • Offiziell lizenziertes 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Wir freuen uns, das neueste unserer ständig wachsenden Serie von Race Weathered-Modellen vorzustellen: den Ferrari 250 LM, wie er 1965 zu Ferraris letztem Prototypensieg in Le Mans gefahren ist. Diese einzigartige Edition von nur 22 Modellen wird sorgfältig von Hand gefertigt. bemalt und detailliert von unseren Meistermodellbauern, um jedes Detail des Rennschmutzes zu zeigen, als das Auto von Masten Gregory und Jochen Rindt auf dem Circuit de la Sarthe zu einem Überraschungssieg gerungen wurde. Jede Edition wird von einem Rainer Schlegelmilch Giclée-Druck in Archivqualität im A1-Hochformat begleitet, der das Auto in den letzten Phasen des Rennens zeigt, ausgewählt von Amalgam aus der Sammlung Motorsport Images.

    Bitte beachten Sie, dass die obigen Bilder vom "sauberen" Modell stammen. Sobald wir Bilder des ersten fertiggestellten verwitterten Modells haben, werden wir entsprechend aktualisieren.

    Der Ferrari 250 LM nimmt einen erhabenen Platz im Pantheon der Legenden des springenden Pferdes ein. Obwohl die FIA die Pläne von Ferrari, die GT-Klasse zu dominieren, zunichte machte, indem sie sich weigerte, den 250 LM zu homologieren und ihn zwang, direkt gegen andere Prototypen anzutreten, raste er dennoch zu beachtlichen Erfolgen mit einer umfangreichen Liste von Siegen rund um den Globus. Der schönste Moment des Autos kam in Le Mans, als es auf der Strecke, nach der es benannt wurde, einen etwas überraschenden Triumph feierte. 

    Der 250 LM, der im Oktober 1963 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurde, war die Berlinetta-Version des 250 P-Rennprototyps, der mit nur geringfügigen Änderungen das gleiche Gitterrohrrahmen-Chassis und Fahrwerk hatte. Sein Mittelmotor-Layout ermöglichte es Sergio Scaglietti, die fließende, üppige Aluminiumkarosserie um das Fahrgestell zu wickeln, wobei die gewölbten hinteren Bögen in ein Kammback-Heck übergingen. Das Auto war nur 44 Zoll groß und verfügte über einen 3,3-Liter-V12-Motor mit 320 PS, der es ihm ermöglichte, eine Höchstgeschwindigkeit von 178 mph (287 km/h) zu erreichen.

    Die Ingenieure von Ferrari beabsichtigten, das Auto als Straßen-GT zu produzieren, um den äußerst erfolgreichen 250 GTO zu ersetzen. Da jedoch zwischen 1963 und 1965 nur 32 Chassis gebaut worden waren, weigerte sich die FIA, das Auto zu homologieren, was das Auto zwang, mit echten Prototypen wie dem Ford GT40 zu konkurrieren, und seine Siegeschancen verringerte. Trotzdem wurde der 250 LM sowohl von Werks- als auch von Privatteams mit beachtlichem Erfolg auf der ganzen Welt eingesetzt. 1964 siegte er in zehn der 35 gemeldeten Rennen. In der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1965 trug das Auto wichtige Punkte zu Ferraris ultimativem Triumph bei der International Trophy for GT Prototypes bei, indem es die 500 km von Spa mit einem Doppelsieg, den GP von Mugello (mit allen drei Podiumsplätzen) und die Coppa Città di gewann Enna sowie weitere Podestplätze bei den 12 Stunden von Sebring, der RAC Tourist Trophy, den 12 Stunden von Reims und dem Bozen-Mendola Hill Climb. Der Höhepunkt der Rennkarriere des 250 LM war zweifellos das 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1965.

    Luigi Chinettis North American Racing Team 250 LM-Einsatz, offiziell pilotiert von Jochen Rindt und Masten Gregory, genoss einen legendären Sieg, schlug die wohl favorisierten Ford GT40 und führte einen Ferrari mit 1-2-3 nach Hause. Der 250 LM von Pierre Dumay und Gustave Gosselin wurde Zweiter vor Willy Mairesse und Jean Blaton in einem Ferrari 275 GTB. Es ist sagenumwoben, dass ein dritter, nicht registrierter Fahrer, Ed Hugus, in den frühen Morgenstunden einen atemberaubenden Stint in diesem Auto ablieferte, um Rindt zu ersetzen, der von der Strecke in Le Sarthe verschwunden war.

    Der 250 LM ist heute ein begehrtes Sammlerauto, von dem die meisten Exemplare regelmäßig für über zehn Millionen Dollar versteigert werden. Im Jahr 2015 wurde Chassis 6105 für 17,6 Millionen Dollar versteigert.

    Dieses feine Modell des Ferrari 250 LM im Maßstab 1:8 wurde am 19. und 20. Juni 1965 von Masten Gregory und Jochen Rindt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf dem Circuit de la Sarthe zum Sieg gefahren. Das Rennen sollte das erste sein echten Kampf zwischen Ford und Ferrari. Die Amerikaner reisten mit nicht weniger als sechs GT40 an, von denen zwei mit kolossalen Siebenliter-Motoren ausgestattet waren. Ferraris drei Werke und sieben private Einträge mögen Ford zahlenmäßig überlegen gewesen sein, aber sie waren alle deutlich untermotorisiert. Die Startnummer 21 des North American Racing Teams, pilotiert von Masten Gregory und Jochen Rindt, qualifizierte sich auf dem elften Platz, ganze 12 Sekunden hinter dem Tempo, und sah nie so aus, als würde er in einen Kampf um ein Podium verwickelt sein, geschweige denn um einen Sieg. Dies sah noch unwahrscheinlicher aus, nachdem der NART-Einsteiger sehr früh im Rennen eine halbe Stunde an der Box verbracht hatte, wobei eine Fehlzündung auf nichts Ernsteres als einen zwielichtigen Kondensator zurückgeführt wurde.

    Ford startete stark ins Rennen, aber mit einer Vierteldistanz war es für die Amerikaner bereits zu einem totalen Desaster geworden, und es blieb kein einziger ihrer Nennungen übrig. Ferrari musste verlieren. Ferraris eigene Einträge begannen jedoch zu verblassen, als die beiden Maranello-Konzessionäre und Ecurie Francorchamps-Privatwagen über Nacht in den Ruhestand gingen. Dann begann das Werksteam zu leiden. Die Fahrer hatten Mühe, die Autos zu verlangsamen, und wurden aufgefordert, stattdessen die Motorbremse zu verwenden, was eine unerträgliche Belastung für ihre Antriebsstränge darstellte, zwei erlagen einem Getriebeschaden, der dritte einem Motorschaden. Später stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Charge von Scheibenbremsen der Übeltäter war.

    Als der Morgen dämmerte, befand sich das Auto Nr. 21 von Gregory und Rindt auf dem zweiten Platz, zwei Runden hinter dem Führenden, weitere 250 LM mit einer weitaus langsameren Crew von Pierre Dumay und Gustave „Taf“ Gosselin am Steuer. Das Auto mit der Nummer 21 gewann fünf Sekunden pro Runde auf den Spitzenreiter und ließ die Zuschauer ein mögliches Fotofinish erwarten, bis ein Reifen des belgischen Autos bei hoher Geschwindigkeit auf der Mulsanne-Geraden explodierte. Trotz schwerer Schäden gelang es Gosselin, das Auto zurück an die Box zu bringen, aber bei der Reparatur des Schadens ging wichtige Zeit verloren, und das Auto kehrte hinter der NART-Einfahrt auf die Strecke zurück. Rindt und Gregory fuhren trotz des zerbrechlichen Differenzials zum Sieg und beendeten das Rennen fünf Runden vorn.

    Die Race Weathered Edition des #21 Ferrari 250 LM ist auf nur 21 Stück limitiert.

    Umgang mit Race Weathered Modellen

    Bitte beachten Sie, dass die Race Weathered Modelle von Amalgam unglaublich zerbrechlich sind und eine sorgfältige Handhabung erfordern. Wir empfehlen Ihnen, die Handhabung auf ein Minimum zu beschränken, um zu vermeiden, dass die Verwitterungseffekte vom Modell entfernt werden. Beachten Sie beim Umgang mit dem Modell bitte die dem Produkt beim Kauf beiliegende Anleitung. Der in der Galerie gezeigte Pinsel dient lediglich der Veranschaulichung des Maßstabs des Modells. Wir raten von der Reinigung unserer weathered Modelle ab, da dadurch möglicherweise einige weathering entfernt werden.

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/