Ford GT40 - Sieger von Le Mans 1969

1:8 MAßSTAB
Auf Lager
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versendet.

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden

  • Limitiert auf nur 199 Stück
  • Wie 1969 in Le Mans gefahren von Jacky Ickx und Jackie OliverJedes Modell von Hand gebaut und von einem kleinen Team von Handwerkern montiert
  • Modell im Maßstab 1:8, über 50 cm lang
  • Hergestellt aus den hochwertigsten Materialien
  • Über 4000 Stunden, um das Modell zu entwickeln
  • OvÜber 400 Stunden um jedes Modell zu bauen
  • Tausende präzise konstruierte Teile: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-bearbeitete Metallkomponenten
  • Offiziell lizenziertes 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Nach 24 Monaten intensiver Forschung und intensiver Entwicklungsarbeit mit Unterstützung und Zusammenarbeit des Ford Archive and Heritage Department und Gulf Oil International hat Amalgam Collection heute die ersten Bilder ihres außergewöhnlich detaillierten Modells des Ford GT40 enthüllt. Basierend auf Chassis Nr. 1075 stellt das Modell diesen berühmtesten Rennwagen von Ford genau so dar, wie er 1969 von Jacky Ickx und Jackie Oliver zum Sieg in Le Mans gefahren wurde. Mit einer Länge von fast 51 cm (20 Zoll) ist dieses Modell auf nur 199 Stück limitiert.

    Der Ford GT40, einer der kultigsten Rennwagen aller Zeiten, wurde aus dem berüchtigsten Groll des Motorsports geboren. Nachdem Henry Ford II es nicht geschafft hatte, sich den Besitz von Enzo Ferraris viel gefeiertem Unternehmen zu sichern, kehrte er mit leeren Händen nach Amerika zurück und erklärte seinen Wunsch, Ferrari in Le Mans zu vernichten. Das Ergebnis war ein Auto, das alle davor besiegen sollte.

    Zwischen 1964-69 fünf Jahre lang produziert, war die Entwicklung des GT40 besonders improvisiert. Trotz ihres enormen Reichtums und ihrer Produktionskapazitäten verfügte Ford als Organisation über sehr wenig Rennsport-Know-how. Ford verhandelte einen Vertrag mit dem in Großbritannien ansässigen Eigentümer und Chefdesigner von Lola Cars, Eric Broadley, und entsandte den britischen Ingenieur Roy Lunn zurück nach Großbritannien, um eine Schlüsselrolle bei dem Projekt zu übernehmen. Unter der Leitung des amerikanischen Designers Harley Copp begann das Team von Broadley, Lunn und Ex-Aston Martin-Teamchef John Wyer in der Lola-Fabrik in Bromley mit der Arbeit an dem neuen Auto. Ende 1963 zog das Team unter der Leitung von Wyer nach Slough in das neu gegründete Ford Advanced Vehicles HQ. Bruce McLaren von McLaren Automotive wurde im August 1963 mit der Evaluierung eines Prototyps beauftragt, und dann schritten die Arbeiten schnell voran, obwohl er kaum rechtzeitig für seine Enthüllung fertiggestellt wurde. Der erste GT40, der GT/101 (der Spitzname „GT40“ kam später und wurde von der Höhe des Autos übernommen: Er war 40 Zoll hoch oben an der Windschutzscheibe), wurde am 1. April 1964 in England enthüllt und kurz darauf ausgestellt in New York. Der Kaufpreis des fertiggestellten Autos für den Wettbewerbseinsatz betrug 5.200 £ (oder 103.000 £ in heutigem Geld).

    Die Tests in Le Mans einige Wochen später ergaben schwerwiegende Instabilitätsprobleme bei hoher Geschwindigkeit; der GT40 konnte 200mph (321km/h) schaffen, wollte aber über 170mph (273km/h) in die Luft kommen. Seine ersten Einsätze auf dem Nürburgring, Le Mans und Reims waren trotz seines unglaublichen Rufs allesamt DNFs. Am Ende des Jahres übergab Wyer, obwohl er immer noch GT40 baute, die Aufgabe, sie zu fahren, an den legendären amerikanischen Ex-Rennfahrer Carroll Shelby. Shelby ersetzte den 4,2-Liter-Motor durch einen 7,0-Liter-Motor, den er bereits im Cobra mit großem Erfolg eingesetzt hatte, abgestimmt auf ein neues ZF-Getriebe. Ausgestattet mit seinem neuen Triebwerk errang der GT40 seinen ersten Sieg in Daytona 1965, bevor er in Sebring den zweiten Platz belegte. Le Mans war jedoch eine Katastrophe, da alle fünf Starts aufgrund von mechanischen Problemen nicht beendet wurden.

    1966 markierte den Beginn der GT40-Legende. Einem 1-2-3-Sieg in Daytona folgte schnell ein weiterer Sieg in Sebring. Es war jedoch die Le-Mans-Krone, die Ford begehrte. Ford stellte in diesem Jahr eine Armee für das Rennen zusammen: neun Autos, über 100 Mitarbeiter und 21 Tonnen Ersatzteile. Ford besiegte Ferrari mit Stil, dominierte mit den ersten drei Fahrern das Podium und war der erste amerikanische Hersteller, der in Le Mans als Sieger hervorging. Drei weitere Jahre lang folgten Le-Mans-Siege für den GT40, die den GT40 zu einem der legendärsten Rennwagen aller Zeiten machten. Ferrari gewann in Le Mans über fünfzig Jahre lang nicht mehr.

    Dieses perfekte Modell des Ford GT40 im Maßstab 1:8 basiert auf dem Chassis #1075, das 1969 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans siegreich war. Gesteuert von Jacky Ickx und Jackie Oliver verzeichnete das Auto mit der Nummer 6 den echten engsten Lauf Ziel in der Geschichte der 24 Stunden von Le Mans und einer der größten in der Geschichte des Motorsports, der nach 372 Runden Hans Hermanns Porsche 908 um nur 120 Meter (390 Fuß) schlug. Es war eine klassische Underdog-Geschichte: Porsche hatte die Sportwagen-Weltmeisterschaft bereits drei von zehn Rennen vor Schluss abgeschlossen und galt als starker Favorit auf den ersten Sieg in Le Mans. 16 Porsches traten an, mehr als ein Drittel des Feldes, und Porsche führte in der Tat 90 % des Rennens. Um 11 Uhr ging jedoch das Getriebe des führenden 917 kaputt und der Ford von Ickx und Oliver übernahm die Führung. Das Rennen endete in einem 3-Stunden-Sprint, wobei der Ford mit Abgasproblemen kämpfte, während er vom Porsche 908 von Herrmann und Gérard Larrousse verfolgt wurde, die selbst mit mechanischen Problemen an Bremsen und Motor zu kämpfen hatten. Ickx wusste, dass Herrmann überholen würde, wenn er auf die Mulsanne-Gerade führte, aber er konnte wieder an ihm vorbeiwinden und dann für den Rest einer Runde die Führung halten. Die Autos überquerten die Ziellinie weniger als eine Minute vor dem Ziel und mussten so eine weitere Runde absolvieren. Der Ford hatte immer nur 23 Runden mit einer Tankfüllung gefahren, musste nun aber plötzlich eine zusätzliche Runde gewinnen. Ickx täuschte einen Leistungsmangel durch Spritmangel vor und ließ Herrmann auf der Mulsanne-Geraden früh an ihm vorbei, bevor er kurz vor dem Ende der 5km-Geraden den Windschatten nutzte, um ihn wieder zu überholen. Ickx hielt Herrmann ab, um als Erster die Ziellinie zu überqueren, und bestritt Porsche für ein weiteres Jahr.

    Noch beeindruckender ist, dass das Auto, das die Ziellinie siegreich überquerte, kein neues Auto war, das für dieses Jahr hergestellt wurde. Tatsächlich war es genau das Chassis, das im Vorjahr in den Händen von Pedro Rodriguez und Lucien Bianchi Le Mans gewonnen hat. Ickx widmete den Sieg des Teams dem früheren Sieger Bianchi, der Anfang des Jahres getötet wurde. Auch Ickx ging als Sieger hervor, nachdem er das Rennen mit einem Ein-Mann-Protest gegen den „Le-Mans-Start“ nach dem Tod des Porsche-Privaters Willy Mairisse im Vorjahr gestartet hatte, indem er zu seinem Auto ging und sich in Ruhe die Gürtel schnallte.

    Der Ford GT40 Sieger von Le Mans 1969 ist auf nur 199 Stück limitiert.

    --------------------------------------------------------------

    Werten Sie Ihre Sammlung im Maßstab 1:8 mit einer unserer eleganten, harmonischen und handgefertigten Vitrinen, Ständer oder Sockel auf.

    Vitrinen für dieses Modell anzeigen >

    Wir bieten einen maßgeschneiderten Service, der Ihr Modell im Maßstab 1:8 perfekt an die Spezifikationen eines echten Autos anpasst und die bereits beeindruckenden Funktionen des limitierten Modells noch weiter verbessert.

    Erfahren Sie mehr über unsere Maßanfertigungen > 

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/