Ferrari SF-24 – Großer Preis von Miami 2024 | Charles Leclerc

1:18 MAßSTAB
Auf Lager
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versendet.

Technische Einzelheiten

  • Beschreibung
  • Skalen-Leitfaden
  • Jedes Modell wird von einem kleinen Team von Handwerkern von Hand gebaut und zusammengebaut
  • Modell im Maßstab 1:18, über 31 cm/12 Zoll lang
  • Hergestellt aus den hochwertigsten Materialien
  • Über 800 Stunden für die Entwicklung des Modells
  • Präzise konstruierte Teile: Gussteile, Fotoätzungen und CNC-gefräste Metallkomponenten
  • Gebaut unter Verwendung der originalen CAD-Designs und Lackcodes der Scuderia Ferrari
  • Der SF-24, Ferraris Konkurrent für die FIA ​​Formel-1-Weltmeisterschaft 2024, baute auf der Plattform seines Vorgängers, des siegreichen SF-23, auf. In den Händen von Charles Leclerc und Carlos Sainz, die in ihrer sechsten bzw. vierten Saison für das Team fuhren, erwies sich der SF-24 als deutlich erfolgreicher als sein Vorgänger und übertraf zur Halbzeit der Saison 2024 die Gesamtzahl an Siegen, Podestplätzen und schnellsten Runden der vorherigen Saison. Leclerc sicherte sich drei Siege, darunter zwei hochemotionale in Monaco und Monza, während Sainz zwei weitere errang, darunter einen beim Großen Preis von Australien, nur zwei Wochen nach einer Blinddarmoperation.

    Der SF-24 war Ferraris 70. Einsitzer und markierte das dritte Auto der neuen Ground-Effect-Generation. Obwohl er aus dem Modell von 2023 weiterentwickelt wurde, war seine Ästhetik deutlich anders. Die Lackierung des Wagens behielt im Wesentlichen den gleichen Rotton wie beim World Endurance Championship 499P, mit einem ähnlichen matten Finish. Nach dem positiven Feedback zur Lackierung für Las Vegas 2023 wurde beim SF-24 mehr Weiß und Gelb verwendet, wobei Letzteres seit dem Rennen in Monza 2022 wieder in Mode ist. Obwohl es nicht der erste Ferrari war, der Gelb verwendete, wies der Wagen gelbe Längsstreifen auf, die man seit 1968 nicht mehr gesehen hatte, und kombinierte zum ersten Mal Weiß und Gelb. Mit der zunehmenden Farbe wurden die schwarzen Elemente auf Boden, Windabweiser und kleine Bereiche reduziert, während neue rote Radkappen doppelte Streifen in Weiß und Gelb aufwiesen, die auch auf den Startnummern erschienen. Der SF-24 trug für das Rennen in Miami eine spezielle Lackierung zur Feier der Ankündigung von HP als neuem langfristigen Titelsponsor von Scuderia Ferrari. Dieses Design enthielt Spritzer von Azzurro La Plata und Azzurro Dino, zwei historischen Blautönen aus Ferraris frühen Formel-1-Jahren, sowie weiße Akzente an den Kotflügeln, der Motorabdeckung, dem Halo, den Rückspiegeln, den Felgen und den Startnummern. Nach dem Rennen in Miami wurde das HP-Logo in die ursprüngliche Saisonlackierung des Autos integriert, während die weiße Farbe am Frontflügel erhalten blieb.

    Das Designteam unter der Leitung von Enrico Cardile wollte auf dem positiven Saisonabschluss des Teams aufbauen und Leclerc und Sainz ein Auto liefern, das leicht zu fahren war und vorhersehbar reagierte.

    Die Saison begann positiv: Leclerc qualifizierte sich für das Eröffnungsrennen in Bahrain als Zweiter. Trotz Bremsproblemen während des Rennens wurde der Monegasse Vierter, während Sainz den letzten Podiumsplatz vor seinem Teamkollegen sicherte. Sainz musste das nächste Rennen in Saudi-Arabien aufgrund einer Blinddarmoperation absagen. Als Ersatz wurde er durch den Ferrari-Academy-Fahrer und F1-Rookie Oliver Bearman ersetzt. Bearman zeigte bei seinem Debüt eine bewundernswerte Leistung, wurde Siebter und sammelte Punkte, während Leclerc als Dritter seinen ersten Podestplatz der Saison holte. Nur zwei Wochen später feierte Sainz ein bemerkenswertes Comeback in Australien und qualifizierte sich als Zweiter hinter dem frühen Meisterschaftsführenden Max Verstappen. Mit einer beeindruckenden Leistung überholte Sainz den Niederländer in der ersten Runde und führte anschließend seinen Teamkollegen Leclerc zu Ferraris erstem Sieg des Jahres und ihrem ersten Doppelsieg seit dem Großen Preis von Bahrain 2022.

    Das Ferrari-Duo setzte seine starke Leistung in den Punkterängen fort, hervorgehoben durch Leclercs zwei weitere dritte Plätze in Miami und Imola. Bei seinem Heimrennen in Monaco konnte Leclerc seine Pole Position in einen Rennsieg umsetzen – seinen ersten seit 22 Monaten – und ist damit der erste monegassische Fahrer seit Louis Chiron 1931, der seinen Heim-Grand-Prix gewinnen konnte. Sainz wurde Dritter, obwohl er sich nach einer Kollision mit einem McLaren einen Reifenschaden zugezogen hatte. Im nächsten Rennen musste Ferrari jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als es den ersten Doppelausfall seit zwei Jahren gab: Leclerc schied aufgrund von Problemen mit der Antriebseinheit aus, während Sainz sich drehte und mit dem Williams von Alex Albon kollidierte. Im europäischen Sommer fand das Duo zu seiner alten Form zurück: Sainz holte in Österreich einen weiteren Podestplatz und Leclerc erreichte in Belgien und den Niederlanden zwei weitere Top-3-Platzierungen. Beim Heimrennen des Teams in Monza sicherte sich Leclerc seinen zweiten Sieg des Jahres. Vor einem jubelnden Meer von Tifosi setzte er eine brillante Einstopp-Strategie um, um die schnelleren McLarens von Lando Norris und Oscar Piastri auszutricksen. In Aserbaidschan wurde er Zweiter, während Sainz im Kampf um den letzten Podiumsplatz nach einer Kollision mit dem Red Bull von Sergio Pérez ausschied.

    Beim Großen Preis der USA führte Leclerc Sainz über die Ziellinie und erzielte damit Ferraris zweiten Doppelsieg der Saison und den ersten Sieg in den USA seit 2018. Beim folgenden Rennen in Mexiko holte Sainz seinen zweiten Saisonsieg vor Norris, der aufgrund eines Fehlers von Leclerc durchgelassen worden war und schließlich Dritter wurde. Dies war Sainz‘ vierter Karrieresieg und katapultierte Ferrari auf den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung, nur 29 Punkte hinter Spitzenreiter McLaren bei noch vier verbleibenden Rennen. Die Schlussphase der Saison war hart umkämpft. Ferrari holte zwei weitere Podestplätze: Sainz in Las Vegas und Leclerc in Katar, wodurch McLarens Vorsprung schrumpfte. Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi lag Ferrari 21 Punkte zurück, obwohl noch 44 zu vergeben waren. Obwohl Leclerc und Sainz die Plätze zwei und drei belegten, konnten sie den Abstand nicht mehr aufholen, und Norris holte den Sieg. Am Ende fehlten Ferrari nur 14 Punkte zum ersten Titel seit 16 Jahren.

    Insgesamt erzielte der Ferrari SF-25 fünf Siege, 17 weitere Podestplätze, vier Pole-Positions und vier schnellste Runden. Damit erzielte er 652 Punkte und sicherte Ferrari den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung. Leclerc und Sainz belegten mit 356 bzw. 290 Punkten den dritten und fünften Platz in der Fahrerwertung.

    Dieses schöne Modell im Maßstab 1:18 zeigt den Ferrari SF-24, wie Charles Leclerc und Carlos Sainz am 5. Mai 2024 beim Crypto.com Miami Grand Prix der Formel 1 im Miami International Autodrome auf den dritten und fünften Platz fuhren. Vor dem Grand Prix nahm Leclerc im Sprint-Qualifying den Kampf gegen den frühen Saisonführer Max Verstappen auf, verpasste den ersten Startplatz nur knapp um 0,108 Sekunden. Sainz war knapp zurück und qualifizierte sich als Fünfter. Trotz einer actiongeladenen Begegnung musste sich Leclerc im Sprintrennen mit dem zweiten Platz hinter Verstappen zufrieden geben, während Sainz etwas frustriert das Rennen verließ, da er den Rennbullen von Daniel Ricciardo nicht überholen konnte. Beim Hauptrennen startete Leclerc erneut vom zweiten Startplatz und verpasste die Pole-Position auf Verstappen um nur 0,141 Sekunden. Sainz startete knapp dahinter auf dem dritten Platz, nachdem er eine Zeit von nur 0,073 Sekunden langsamer als sein Teamkollege gefahren war, vor dem anderen Red Bull mit Sergio Pérez und dem McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri. Pole-Sitter Verstappen konnte seine Führung zum zweiten Mal an diesem Wochenende von der Startlinie aus verteidigen und reihte sich vor die beiden Ferraris, die ausweichen mussten, als Pérez dramatisch blockierte und sich in die erste Kurve kämpfte. Der Fehler des Mexikaners ermöglichte es Oscar Piastri, außen herumzurutschen und sich hinter Leclerc auf den dritten Platz zu schieben, vor Sainz, Norris und dem sich erholenden Pérez. Ein paar Runden später überholte Piastri Leclerc mithilfe des Drag Reduction System auf der langen Strecke zwischen den Kurven 16 und 17 und übernahm den zweiten Platz, während Rennführender Verstappen seinen Vorsprung weiter ausbaute. Pérez war der erste der Spitzenreiter, der in Runde 18 an die Box ging, wodurch Norris freie Fahrt hatte, während Leclerc in Runde 20 folgte und den Druck auf Piastri auf Platz zwei erhöhte. Verstappen streifte in der Schikane der Kurve 14/15 einen Poller, was zu einem kurzen virtuellen Safety Car führte, um die Trümmer zu bergen, bevor er in Runde 23 selbst an die Box ging. Piastri, Sainz und Norris blieben alle noch einige Runden an der Spitze, bevor McLaren und Ferrari in Runde 27 ihre führenden Fahrer an die Box holten, wodurch Norris in Führung lag, obwohl er selbst noch an die Box gehen musste. Augenblicke später wehten die gelben Flaggen und ein komplettes Safety Car wurde wegen eines Zwischenfalls mit dem Haas von Kevin Magnussen und Logan Sargeant von Williams auf die Strecke geschickt, was Norris hervorragend in die Hände spielte, der seinen Boxenstopp nun mit einem viel geringeren Zeitverlust beenden konnte und an der Spitze des Feldes auf die Strecke zurückkehrte. Es folgte Verstappen vor Leclerc, Piastri, Sainz und Pérez. Am Ende der 32. Runde kehrte das Safety Car an die Box zurück. Leclerc kam sauber weg, konnte aber den Kampf zwischen Norris und Verstappen vor ihm nicht beeinflussen. Unterdessen geriet Sainz in Kurve 11 mit Piastri aneinander. Letzterer erlitt einen Schaden an seinem Frontflügel und musste an die Box. Leclerc sicherte sich den letzten Podiumsplatz und kam nur zwei Sekunden hinter Verstappen ins Ziel, vor Sainz auf Platz vier. Der Spanier wurde schließlich auf den fünften Platz zurückgestuft, da man ihm die Schuld an dem Zwischenfall mit Piastri gegeben hatte.

    Hinweis: Dies ist ein „Kerbside“-Modell und verfügt über keine beweglichen Teile.

    Vorbestellung

    Maßgeschneidert

    Damit wir Ihr maßgeschneidertes Modell erstellen können, müssen Sie 4 zusätzliche Optionen auswählen. Lackfarbe, Innenraumfarbe, Radstil und Bremssattelfarbe.

    Bitte füllen Sie das Formular aus und ein Mitglied unseres Verkaufsteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Bestellung dieses Modells.

    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und Sie bezüglich dieses spezifischen Modells kontaktieren.

     

    Jetzt kaufen, später bezahlen

    Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

    Schnell und einfach

    Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

    Zinsfrei

    Splitit wird keine Zinsen berechnen

    WIE DIE ARBEITSWEISE

    SplitIt®
    Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
    Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
    Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

    BEISPIEL

    Gesamtsumme
    £2000
    Heute bezahlen
    £500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
    2. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
    3. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
    4. INSTALLATION
    £500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
    WICHTIGE NOTIZ:
    • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
    • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
    • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
    • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
    Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

    Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
    - Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
    - Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
    - Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
    Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
    Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
    - Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
    Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
    Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
    Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/