Amalgam bringt ikonische handgefertigte Ferrari-Karosserierepliken „Pontoon Fender“ 250 TR und 250 GTO auf den Markt
  • Der Ferrari „Pontoon Fender“ Testa Rossa von 1957 und der 250 GTO von 1962, beide von Scaglietti entworfen, gelten weithin als zwei der schönsten Karosseriedesigns, die jemals geschaffen wurden
  • 1957 erregte Sergio Scagliettis umwerfendes 250 TR-Design auf der Rennstrecke sofort Aufmerksamkeit und brachte dem Karosseriestil den Spitznamen „Pontoon Fender“ Testa Rossa ein
  • Sowohl der Pontoon Fender Testa Rossa als auch der 250 GTO sind Eckpfeiler der größten Automobilsammlungen der Welt
  • Um die Schönheit von Scagliettis Designs voll und ganz zu würdigen, hat die Amalgam Collection jetzt handgefertigte Aluminium-Repliken der Pontoon Fender 250 TR und der 250 GTO-Karosserien in einem Viertel der Größe der ursprünglichen Meisterwerke hergestellt.
  • Jede Replik wurde mit traditionellen Carrozzerie-Fertigkeiten aus Aluminiumblech gerollt und von Hand geschlagen, wobei die Platten von Hand geformt und dann testweise über ein „Gitter“ montiert wurden, genau so, wie die Originalkarosserien in Originalgröße von Carozzerie Scaglietti hergestellt wurden.
  • Die hochglanzpolierte blanke Aluminiumoberfläche und die historischen Lackierungsoptionen bringen die authentischen technischen Qualitäten der Stücke voll zur Geltung, gespickt mit Fabergé-Egg-Glamour
  • Medienressourcen, einschließlich Reel-Inhalte zur Verwendung in sozialen Medien, können heruntergeladen werden hier

Bristol, Großbritannien – 7. März 2024: Seit Jahrhunderten haben italienische Kunsthandwerker viele der eindrucksvollsten und schönsten Objekte geschaffen, die die Menschheit kennt. Ab der Renaissance wurden in Italien Meisterwerke entworfen, gemalt und geformt, die bis heute über ihre bloße Präsenz als Objekte hinausgehen und Emotionen hervorrufen, die den Betrachter auf persönlicher Ebene berühren. Die überwiegende Mehrheit dieser Kunstobjekte ist stationär; Doch während einer kurzen Zeitspanne in den 1950er Jahren verbanden sich Schönheit und Funktion in ausgewählten italienischen Sportwagen und verwandelten sie in bewegende Kunst. Der 250 Testa Rossa und der 250 GTO Ferrari stellen den Höhepunkt dieser Ära dar und sind wahre Meisterwerke der beweglichen Skulptur. Nie zuvor oder danach hat eine so unglaubliche Kombination aus Schönheit und Kraft zu so viel Erfolg auf der Rennstrecke und so viel Kunstgefühl geführt wie diese beiden großartigen Kreationen von Sergio Scaglietti. Sie sind vielleicht die großartigsten Ausdrucksformen der Automobilkunst, die Maranello in dieser Zeit hervorgebracht hat.

Ferrari 250 Testa Rossa – Hochglanzpoliertes Finish

Amalgam Collection hat mehrere perfekt detaillierte Modelle des 250 Testa Rossa im Maßstab 1:8 erstellt, aber um die Schönheit der Karosserieform voll und ganz zu würdigen, haben sie jetzt eine handgehämmerte Aluminiumnachbildung der Pontoon Fender Testa Rossa-Karosserie im Viertelmaßstab erstellt die Größe des ursprünglichen Meisterwerks. Jede Replik wurde mit traditionellen Carrosserie-Techniken aus Aluminiumblech gerollt und geschlagen, wobei die Platten von Hand geformt und dann testweise über ein „Gitter“ montiert wurden, genau so, wie die Originalkarosserien in Originalgröße 1957 von Carozzerie Scaglietti hergestellt wurden.

Das Gitter, über dem der Körper geformt ist, wurde unter Verwendung äußerst genauer Daten aus einem digitalen Scan eines bedeutenden originalen Pontoon Fender 250 Testa Rossa bearbeitet. Die Investition in qualifizierte Arbeitsstunden ist erheblich, daher wird jedes Stück auf Bestellung gefertigt.

Der Körper ist hier auf einem Walnussholzrahmen montiert abgebildet, die Handwerker von Amalgam können jedoch auch andere Halterungen entwerfen und auf Bestellung liefern. Wenn Sie das Stück an der Wand befestigen, wäre das eine atemberaubende Präsentation. Diese Nachbildung der Karosserie des Ferrari Pontoon Fender 250 Testa Rossa ist die zweite einer Reihe ikonischer Ferraris, die Amalgam produzieren wird. Als nächstes kommt der 265 GTB, der 275 GTB/4 soll 2025 und 2026 folgen.

Nachbildung der Karosserie des Ferrari 250 GTO – perfekt lackiert in Rosso Corsa

Sandy Copeman, die Gründerin von Amalgam Collection, sagte: „Seitdem wir 2009 Ralph Laurens Ferrari 250 GTO modelliert haben, haben wir uns jedes Jahr mehr in die perfekte Form und Schönheit der Karosserie dieses wichtigen Modells verliebt.“ Ferrari-Ikone. Die Form des 250 GTO repräsentiert mehr als alle anderen die Quintessenz der Marke Ferrari in der kollektiven Vorstellung. Je länger man hinschaut und je tiefer man in jedes Detail eindringt, desto perfekter ist das Ergebnis der kreativen Arbeit von Bizzarini, Forghieri und, was wahrscheinlich am wichtigsten ist, in Bezug auf die Karosserie, die Vervollständigung des Designs durch Scaglietti.

Er fuhr fort: „Wir haben mehrere perfekt detaillierte Modelle des Autos im Maßstab 1:8 erstellt, aber um die Schönheit der Karosserieform voll zu würdigen, haben wir jetzt eine handgehämmerte Aluminiumnachbildung der 250 GTO-Karosserie im Viertelmaßstab erstellt.“ die Größe des Originals. Jedes Teil wurde aus Aluminiumblech unter Verwendung der traditionellen Methode des Plattenschlagens hergestellt, wobei die Platten über einem Bock geformt wurden, genau wie die ursprünglichen Karosserien in Originalgröße von Carozzerie Scaglietti in den frühen 1960er Jahren hergestellt wurden.

Der Buckel, über dem der Körper geformt ist, wurde mithilfe äußerst genauer Daten aus digitalen Scans mehrerer bedeutender 250 GTOs bearbeitet, die Amalgam im Laufe der Jahre modelliert hat. Die Investition in qualifizierte Arbeitsstunden ist erheblich, daher wird jedes Stück auf Bestellung gefertigt.

Karosserie des Ferrari 250 GTO – Originallackierung von 1962/63 auf Bestellung

Zusätzlich zum Rosso Corsa-Finish bietet Amalgam Liebhabern und Sammlern des Ferrari 250 GTO die Möglichkeit, eine Rennversion dieser großartigen Karosserieskulptur im Maßstab 1:4 in Auftrag zu geben.

Amalgam hat zuvor eine Reihe von Modellen des 250 GTO im Maßstab 1:8 in historischen Rennlackierungen erstellt. 16 Lackierungen wurden erforscht und entwickelt, sodass sie über die präzisen Farben und Designdetails verfügen. Mit diesen 16 Lackierungen verzierte Skulpturen im Maßstab 1:4 können bestellt werden, jeweils in einer kleinen limitierten Auflage von nur 10 Stück.

Sandy Copeman, Gründerin der Amalgam Collection, kommentierte: „Im Jahr 2009 hatte ich die Gelegenheit, ganz nah dran zu sein und tief in die Skulptur und die Details von Ralph Laurens Kunstwerk einzutauchen Beispiele des Ferrari 250 TR und des 250 GTO. In den vergangenen 15 Jahren habe ich die außergewöhnliche Schönheit dieser Automobilkunstwerke bei zahlreichen Gelegenheiten kennengelernt und jede Gelegenheit genutzt, die unglaubliche Schönheit der Kreationen von Sergio Scaglietti zu erleben. Für uns ist es ein echtes Privileg, sein Werk in einem Viertel der Größe der Originale nachbilden zu dürfen. Unsere Nachbildungen wurden von ebenso leidenschaftlichen Handwerkern angefertigt, und ich glaube, wir sind den Metallskulpturen des großen Mannes vollständig und authentisch gerecht geworden.“

Die handgeformte und polierte Nachbildung der Aluminiumkarosserie des Ferrari „Pontoon Fender“ 250 Testa Rossa im Maßstab 1:4 und die Nachbildung der Aluminiumkarosserie mit roter Lackierung und maßgeschneiderter Lackierung des Ferrari 250 GTO sind unter www.amalgamcollection.com.

 ----------------------------------------------------------------

Hochauflösende Bilder und Videos finden Sie hier >

Ein einbettbares YouTube-Video zum Ferrari 250 TR Aluminium Body Replica in the Workshop finden Sie, hier

Anmerkungen der Redaktion:

Medienkontakte

PR & Medienanfragen: tom.gibsoncommunications@gmail.com, T: (201) 476-0322, Mobiltelefon: (201) 264-3646

Direktor für Marken- und Geschäftsentwicklung: Sandy Copeman  sandy.copeman@amalgam.com

PR- und Medienanfragen:  pressandmedia@amalgam.com 

Geschäfts- und Verkaufsanfragen:  enquiries@amalgam.com  

Über die Amalgam-Sammlung:

Das Team von Amalgam-Handwerkern ist weltweit als Hersteller feinster handgefertigter Großmodelle anerkannt. Ihre Arbeit ist in ihrer Liebe zum Detail einzigartig und legt den Schwerpunkt auf die Schaffung von Modellen, die den Stil und die Seele jedes Autos wirklich einfangen. Sie haben ihr ganzes Können und ihre Leidenschaft darauf verwendet, ein Niveau an Exzellenz zu erreichen, das die Wirkung und den Wert jedes fertigen Stücks weit über alles, was zuvor geschaffen wurde, steigert.

Für Autos, die sie bereits in einer limitierten Auflage im Maßstab 1:8 modelliert haben, bietet das Team von Amalgam einen maßgeschneiderten Service an, bei dem ein Modell so angepasst wird, dass es perfekt den Spezifikationen des echten Autos seines Besitzers entspricht. Für Besitzer einzigartiger, sehr hochwertiger Autos bietet Amalgam Collection in ihren britischen Werkstätten in Bristol, England, noch größere Einzelmodelle im Maßstab 1:5 oder 1:4 an. Das Team wird das Auto überall auf der Welt digital scannen und bis zu tausend Bilder von jedem Detail machen, sodass es alles im Maßstab perfekt und genau nachbilden kann. Angesichts der erheblichen Stundenzahl, die für die Entwicklung eines einzigartigen Modells erforderlich ist, sind die Kosten hoch. Daher wird das Modell in sehr großem Maßstab gebaut, um die Wirkung und Details zu maximieren und das endgültige fertige Stück zu liefern.

Das Design-, Management- und Entwicklungszentrum der Amalgam Collection liegt in England. Außerordentlich kompetente und engagierte Teams produzieren die größeren Editionen in Ungarn und China. Sie sind ein multinationales, multikulturelles Team von Handwerkern, die sich der Schaffung der präzisesten, schönsten und exklusivsten Modelle der Welt verschrieben haben. Inspiriert von den F1-Teams und den legendären Luxusautomarken Englands und Italiens, die sie bedienen und mit denen sie zusammenarbeiten, sind sie sehr stolz auf ihre Mission, die Designs perfekt einzufangen und die Designer, Fahrer und Schöpfer der Automobilkunst zu ehren, die sie lieben.

WIE DIE MODELLE ERSTELLT WERDEN

  • Die Muster werden mit Original-CAD des Herstellers oder mit außerordentlich genauen digitalen Scans und Hunderten von Fotos eines Original-Oldtimers erstellt.
  • Die Muster werden verwendet, um Silikonkautschukformen zu erstellen, die jedes Detail erfassen..
  • Prototyping-Harz wird verwendet, um die Teile aus den Siliziumformen zu gießen. Aus jeder Form können etwa 20 bis 30 Teile gegossen werden, und dann muss ein neues hergestellt werden.
  • Jedes Modell besteht aus Tausenden von Teilen: Gussteilen, Fotoätzungen und CNC-bearbeiteten Metallkomponenten. 
  • Zum Versprühen der Karosserie werden echte Autolacke und Hersteller- oder Archivfarbreferenzen verwendet..
  • Die Entwicklung der Werkzeuge für jedes Modell dauert zwischen 2.500 und 4.500 Stunden..
  • Das Gießen, Anpassen, Putzen, Lackieren und Bauen jedes Modells dauert zwischen 250 und 450 Stunden.

Jedes Amalgam Fine Model Car wird komplett von Hand aus Tausenden von Teilen hergestellt. Detaillierte Original-CAD-Daten werden vom Fahrzeughersteller oder vom Rennteam des zu modellierenden Fahrzeugs bereitgestellt. Der Prozess der Entwicklung jedes Modells und der Erstellung der Master-Muster dauert je nach Komplexität des Fahrzeugs zwischen 2.500 und 4.500 Stunden Facharbeit, wobei Oldtimer am längsten dauern.

Bei den Oldtimern wird ein äußerst genauer digitaler Scan des Fahrzeugs durchgeführt, und es werden Hunderte von Fotos aller Details eines sorgfältig ausgewählten Originalautos aufgenommen, um die vollständige Genauigkeit und Einhaltung der authentischen Oberflächen und Materialien sicherzustellen. Viele Teile des Modells sind aus Metall gefertigt, wobei die Hauptkomponenten von Hand aus Prototyping-Harz gegossen wurden. Jedes Modell wird von einem kleinen Team hochqualifizierter Modellbauer individuell zusammengestellt. Insgesamt beträgt die Zeit, die zum Modellieren, Gießen, Putzen, Lackieren, Polieren und Zusammenbauen jedes Modells benötigt wird, je nach Komplexität des Fahrzeugs zwischen 250 und 450 Stunden hochqualifizierter Arbeit.

Das fertige Modell ist eine sehr präzise Nachbildung des Originalautos, bei der jedes Detail perfekt und authentisch auf einem Achtel der Originalgröße dargestellt wird. Dies ist eine Modellierung, die auf ein so hohes Niveau angehoben wird, dass sie zu einer Kunstform wird.

Seit 1995 wird Amalgam von führenden Designern und Ingenieuren der europäischen Automobilindustrie sowie von F1-Designern, Fahrern und Teamleitern bewundert und hoch geschätzt. Amalgams Modelle erscheinen auf den Schreibtischen von CEOs und Präsidenten der weltweit wichtigsten Automobilunternehmen. Aufgrund der extremen Genauigkeit und Authentizität von Amalgams Kreationen, die in kleinen limitierten Auflagen hergestellt werden, sind sie auch bei engagierten Sammlern feiner handgefertigter Objekte in ganz Europa und in den USA sehr gefragt. 

SKALENFUHRUNG

Scale Guide

 

Jetzt kaufen, später bezahlen

Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

Schnell und einfach

Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

Zinsfrei

Splitit wird keine Zinsen berechnen

WIE DIE ARBEITSWEISE

SplitIt®
Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

BEISPIEL

Gesamtsumme
£2000
Heute bezahlen
£500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
2. INSTALLATION
£500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
3. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
4. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
WICHTIGE NOTIZ:
  • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
  • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
  • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
  • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
- Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
- Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
- Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
- Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/