Unsere schönsten Projekte – Modell-Highlights 2023

Unsere besten Projekte

Für unsere Entwicklungs- und Montageteams war es ein arbeitsreiches Jahr, in dem jeden Monat neue Modelle und Projekte in Angriff genommen wurden. Hier ist eine Zusammenfassung unserer Einführungen der letzten zwölf Monate.

2023 BEI AMALGAM ÜBERPRÜFT

Mercedes-AMG ONE

Moderne GTs

Wir beginnen mit einem unserer aufregendsten Projekte des Jahres, dem Mercedes-AMG ONE. Wir haben den Maßstab 1:8 im Januar auf den Markt gebracht, die Ausgabe im Maßstab 1:18 folgte erst letzten Monat. Da es sich um den ersten modernen Mercedes GT handelt, den wir jemals geschaffen haben, stellt dieses Projekt einen Schritt in der Partnerschaft zwischen Amalgam und Mercedes-Benz dar und wir freuen uns auf die Zukunft.

Ferrari LaFerrari

Nachdem wir den Ferrari LaFerrari Aperta bereits im Maßstab 1:18 gebaut hatten, hatten wir immer vor, die Coupé-Variante weiterzuentwickeln, obwohl unsere Pläne im Jahr 2020 erheblich durchkreuzt wurden. Wir waren erfreut, endlich die ersten Modelle in ihr neues Modell zu bringen Häuser im November.

Ferrrai Daytona SP3

Unser Modell des Ferrari Daytona SP3 im Maßstab 1:18 erscheint spät in diesem Jahr und knüpft an den überwältigenden Erfolg unseres Modells im Maßstab 1:8 an und fängt eines der wichtigsten Autos, die Ferrari je gebaut hat, vielleicht sogar das letzte, perfekt ein V12 Maranello wird gebaut.

Ferrari Daytona SP3's F140HC engine

Auf jeden Fall ein weiteres beliebtes Projekt aus dem Jahr 2023: Unsere präzise Nachbildung des F140HC-Motors des Ferrari Daytona SP3 und des dazugehörigen Siebenganggetriebes im Maßstab 1:4 fand allgemeine Anerkennung, nicht zuletzt von Ferrari selbst. Genau wie das echte Auto ist es auf eine Auflage von 599 Stück limitiert und eine Hommage an den stärksten Verbrennungsmotor, den Ferrari je gebaut hat.

GMA T.50

Nachdem wir zuvor den McLaren F1, den F1 GTR und den MP4/4 modelliert hatten, freuten wir uns sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit Professor Gordon Murray CBE und dem GMA-Team, um ihren berühmten GMA T.50 im Maßstab 1:8 zum Leben zu erwecken Maßstab.

Ferrari Purosangue at 1:8 scale

Ferraris „Vollblut“, der Purosangue, war für uns ein wenig unbekannt, aber unser atemberaubendes Modell im Maßstab 1:8 verkaufte die erste Charge fast sofort und unsere Nachbildung der „Willkommenstüren“ wurde sehr gut angenommen.

Oracle Red Bull Racing RB19

Motorsport

Es war eine rekordverdächtige Dominanzsaison für Oracle Red Bull Racing und Max Verstappen in dieser Saison, und unsere Handwerker haben unermüdlich daran gearbeitet, die komplette Sammlung von RB19-Modellen in verschiedenen Maßstäben zu entwickeln und zu produzieren: das Auto selbst im Maßstab 1:8 und 1:18, die Bugspitze des Autos im Maßstab 1:12 und Nachbildungen der Lenkung in Originalgröße und im Maßstab 1:4.

Ferrari's race-winning SF-23

Ferraris siegreicher SF-23 bot allen Nicht-Red-Bull-Fans im Jahr 2023 einen Hoffnungsschimmer, und obwohl Singapur eher die Ausnahme als die Regel war, konnten wir bereits vor dem Jahr unsere Prototypenmodelle für die gesamte Kollektion enthüllen Jahresende.

Ferrari's 2022 car, the F1-75

Anfang 2023 kam Ferraris 2022-Auto, der F1-75, im Maßstab 1:18 auf den Markt, ebenso wie die Bugspitze des Autos im Maßstab 1:12. Vor allem haben wir auch eine Version im Maßstab 1:8 des „Touch of Yellow“, des 75-jährigen Jubiläumsautos, herausgebracht, das in Monza gefahren ist.

Oracle Red Bull Racing RB18

Bevor wir das wahre Ausmaß der Dominanz von Max Verstappen in der Saison 2023 kannten, bauten wirunsere ersten supergroßen Modelle des Oracle Red Bull Racing RB18 im Maßstab 1:4 und reproduzierten damit das Auto, mit dem der Niederländer zum Sieg fuhr Heimrennen in Zandvoort im Jahr 2022. Die über einen Meter langen Modelle sind auf eine Auflage von nur 18 Stück limitiert.

NTT INDYCAR SERIES

Als Ergebnis einer neuen Partnerschaft mit INDYCAR haben wir dieses Jahr unsere ersten NTT INDYCAR SERIES-Modelle herausgebracht: die offizielle Lackierung der Saison 2022 und Pato O'Wards Alabama-Sieger 2022 im Maßstab 1:8. Wir freuen uns darauf, diese neue Beziehung in der Zukunft aufzubauen.

Formula E GEN3

Unsere fortgesetzte Zusammenarbeit mit der Formel E in diesem Jahr brachte die neue GEN3-Plattform im Maßstab 1:8 hervor, deren einzigartige Lackierung uns vor eine echte Herausforderung beim Nachbauen stellte. Mit einem kürzlich erfolgten Rebranding und einem hochwertigen Jahr voller Wettbewerbsrennen sind wir gespannt auf die Zukunft der Formel E.

Ferrari 296 GT3

Der erst vor zwei Wochen vorgestellte Ferrari 296 GT3 im Maßstab 1:8 ist wirklich ein phänomenal aussehendes Modell voller fabelhafter technischer Details. Als Ersatz für den 488 GT3 ist der 296 GT3 nach seinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Mai bereits ein großer Rennsieger. Wir freuen uns auf ein stärkeres Wettbewerbsengagement mit dem Einstieg in die neue LMGT3-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr.

Ferrari F2004

Unsere mit Spannung erwarteten Modelle des Ferrari F2004 im Maßstab 1:18, wie er von Michael Schumacher beim GP von Kanada 2004 zum Sieg gefahren wurde, feierten im ersten Quartal des Jahres ihr Debüt.

Mercedes-AMG W13

Im Juli haben wir Modelle der Mercedes-AMG W13 von George Russell und Lewis Hamilton im Maßstab 1:8 vorgestellt, wie sie 2022 in Brasilien zu diesem fantastischen Doppelsieg fuhren.

McLaren MCL36

Bereits im Februar haben wir eine Sonderedition von nur zehn McLaren MCL36-Lenkrädern in Originalgröße vorgestellt, die im McLaren Technology Center von Lando Norris und Zak Brown handsigniert wurden.

Aston Martin DB5

Klassiker

Als besonderer Favorit des Teams in Bristol waren wir außerordentlich begeistert, als wir im Juli unser Prototypmodell des Aston Martin DB5 im ikonischen Silver Birch im Maßstab 1:8 vorstellen konnten. Dieses Projekt markiert neben dem DB4 GT Zagato, den wir im Jahr 2022 herausgebracht haben, eine Wiederbelebung unserer langjährigen Partnerschaft mit Aston Martin, die über fünfzehn Jahre bis in die 2000er Jahre zurückreicht. Wir haben spannende Pläne für 2024.

'Minty Forty'

Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit dem exklusiven Automobilhändler Schaltkulisse, der „Minty Forty“, wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht. Eine Sonderedition von nur 300 Modellen, jedes Stück ist in Verde Pallido lackiert und zelebriert sowohl den echten Ferrari F40, auf dem es basiert, als auch den berühmten 250 GTO von Sir Stirling Moss.

Lamborghini Miura

Ende des Jahres freuten wir uns, die Rückkehr unserer ursprünglichen Lamborghini-Modellreihe bekannt geben zu können, darunter der legendäre Countach im Maßstab 1:8 und der Miura im Maßstab 1:8 und 1:18. Die ersten Chargen dieser Modelle sind bereits im Wettbewerb. Für 2024 und darüber hinaus haben wir spannende Entwicklungen mit Lamborghini geplant.

Race weathered Ford GT40

Eine weitere Entwicklung gegen Ende des Jahres: Wir stellten den rennsporttauglichen Ford GT40 vor, wie er im Juni 1969 von Jacky Ickx und Jackie Oliver zum Sieg gefahren wurde. Diese einzigartige Auflage von nur 40 Modellen wird von unseren Modellbaumeistern sorgfältig von Hand bemalt und detailliert um jedes Detail des Rennschmutzes zu zeigen, und jedes Stück wird von einem Giclée-Druck des Autos in Archivqualität im A1-Porträtformat nach seinem legendären Sieg begleitet.

Fine Art Editions

Fine Art Editions

Unsere Sammlung von Fine Art Editions in Zusammenarbeit mit dem Automobilkünstler und Fotografen Alan Thornton ist in diesem Jahr erheblich gewachsen, nachdem neue Kooperationen mit Aston Martin und Ford Kunstwerke des legendären DB5, des außergewöhnlichen Valkyrie und des legendären GT40 hervorgebracht haben. Darüber hinaus hat die Einführung mehrerer Dye Transfer-Editionen zusätzlich zu unserem bestehenden Angebot an Kunstsiebdrucken für noch mehr Abwechslung gesorgt. Nachdem wir bereits die Aufmerksamkeit weiterer Persönlichkeiten im Automobildesign-Bereich geweckt haben, über die wir hoffentlich bald mehr verraten, wissen wir, dass es nicht lange dauern wird, bis Sammler die Handwerkskunst und die tiefe Kunstfertigkeit erkennen, die Alan in seine Arbeit einbringt.

Miniature Sculptures

Miniaturskulpturen

Nach dem Erfolg unserer Skulptur „Formula 1 Concept 2022“ konnten wir ähnliche Miniaturskulpturen herausbringen, die die Essenz der aktuellen Rennmaschinen der Formel E GEN3 und GEN3 einfangen. NTT INDYCAR-SERIE. Diese vom Automobilkünstler Remco de Reus entworfenen Miniaturskulpturen sind wunderschön gefertigte kleine Kunstwerke mit hohem Sammlerwert, die sich perfekt für persönliche oder geschäftliche Geschenke eignen.

Körperrepliken

Zu Beginn des Jahres haben wir den ersten Teil unserer neuen Serie handgehämmerter Nachbildungen einer Aluminiumkarosserie im Maßstab 1:4 vorgestellt: den Ferrari 250 GTO. Jedes Teil wurde aus Aluminiumblech geschmiedet, wobei die gleiche traditionelle Methode zum Schlagen von Blechteilen angewendet wurde, die auch die Originalkarosserien in Originalgröße in den frühen 1960er-Jahren von der Carozzerie Scaglietti erhielten, wobei die Blechteile mit einem Hammer über einem Bock geformt wurden. Die fertigen Stücke sind 1,08 Meter lang und wiegen etwa fünf Kilogramm. Diese Teile werden auf Bestellung in verschiedenen Ausführungen gefertigt: grob gehämmert, poliert, lackiert, wie Sie es hier in Rosso Corsa sehen, oder in einer Reihe von Originallackierungen aus den Jahren 1962/63.

 

Jetzt kaufen, später bezahlen

Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

Schnell und einfach

Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

Zinsfrei

Splitit wird keine Zinsen berechnen

WIE DIE ARBEITSWEISE

SplitIt®
Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

BEISPIEL

Gesamtsumme
£2000
Heute bezahlen
£500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
2. INSTALLATION
£500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
3. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
4. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
WICHTIGE NOTIZ:
  • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
  • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
  • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
  • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
- Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
- Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
- Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
- Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/