Amalgams neuestes F1-Modelle im Maßstab 1:18

Das gesamte Team hier in Amalgam freut sich, dass die Formel 1 an diesem Wochenende zurückkehrt und mit einem überarbeiteten Rennkalender und neuen Arbeitspraktiken ein Höchstmaß an Motorsport bietet. Mit einem spannenden Eröffnungswochenende möchten wir unsere aktuelle Auswahl an verfügbaren F1-Modellen im Maßstab 1:18 hervorheben. In diesem Maßstab haben wir uns stark dafür eingesetzt, die Essenz jedes F1-Autos im Verhältnis 1:8 zu erfassen, wobei die Entwicklung des Designs und der Werkzeuge Tausende von Stunden dauert, und es auf den kleineren Maßstab 1:18 angewendet. Die Präsentation der Amalgam 1:18 Kollektion orientiert sich auch stark an unseren 1:8-Modellen. mit einer raffinierten, minimalistischen und luxuriösen Präsentation, die die Schönheit und Designqualität des betreffenden Autos zum Leuchten bringt.

McLaren MP4/4

McLaren MP4-4

Der McLaren MP4/4, der von dem Franzosen Prost und seinem neu unter Vertrag genommenen brasilianischen Teamkollegen Ayrton Senna gefahren wurde und 15 von 16 Rennen gewann, ging als dominantestes Formel-1-Auto aller Zeiten in die Geschichte der Formel 1 ein. Unser maßstabsgetreues Modell zeigt das Auto, mit dem Aryton Senna 1988 beim Großen Preis von Japan zum Sieg fuhr und seinen ersten Titel in der Fahrerwertung holte. Trotz Sennas Vorwürfen, das Rennen unter den zunehmend schrecklichen Bedingungen zu stoppen, lief das Rennen seine volle Distanz und Senna beendete ganze 13 Sekunden vor Prost. Sennas Sieg war der erste seiner drei Weltmeistertitel und stellte einen Rekord für Gesamtsiege in einer Saison auf, die zuvor von Jim Clark und Prost gehalten wurde.

Dieses Modell des wurde in unseren Werkstätten in Zusammenarbeit mit und mit Unterstützung von McLaren Racing in Bezug auf Originaloberflächen, Materialien, Archivbilder und Zeichnungen handgefertigt und fertiggestellt.

Entdecken Sie den McLaren MP4 / 4 im Maßstab 1:18 >

Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ 

Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+

Der W10 EQ Power+ Krieg das Auto von Mercedes AMG für die Saison 2019 und hatte die nicht zu beneidende Aufgabe, die Vormachtstellung von Mercedes in der Hybrid-Ära der Formel 1 gehört. Angetrieben von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in ihrer eigenen und dritten Saison mit dem Team W10 dominierte die Saison und in der Folge Mercedes in der Zeit zum Sieg bei der Konstrukteurswertung. Damit war er erst das zweite Team in der Geschichte der Formel 1, das stirbt Verwaltung. Das Team besteht und verblüffte 15 von 21 Jahren Siegen und verwirkt einen Gewinnanteil von 71,4%.

Entdecken Sie den Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ im Maßstab 1:18 > 

Mercedes F1 W10 EQ Power+

Dieses detaillierte Modell des Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ im Maßstab 1:18 basiert auf Lewis Hamiltons Siegerauto beim Grand Prix von Monaco am 26. Mai 2019. Hamilton startete auf der Pole Position und erlebte am Renntag einen hektischen Nachmittag 77. Sieg seiner Karriere nach einem fast rennlangen Kampf gegen den Red Bull von Max Verstappen. Er kämpfte darum, die Lebensdauer mittlerer Reifen zu verlängern, die während einer Safety-Car-Phase durch einen Reifenschaden für Ferrari von Charles Leclerc angezogen wurden, und behauptete im Teamradio in Runde 50 von 78, sein linker Vorderreifen sei bereits „tot“, produzierte jedoch einen Stück großartiges defensives Fahren, um sicherzustellen, dass er die Ziellinie auf dem ersten Platz überquerte. 

Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ GP-Sieger von Monaco 2019 im Maßstab 1:18 >

Ferrari SF1000

Ferrari SF1000

Der Ferrari SF1000 ist die neueste Ausgabe unserer F1-Kollektion im Maßstab 1:18 und wird in limitierter Auflage sowohl für Charles Leclerc als auch für Sebastian Vettels Auto angeboten. Der Ferrari SF1000, das 66. Auto, das von Scuderia Ferrari für die Teilnahme an der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft® gebaut wurde, wurde am 11. Februar bei einer geschlossenen Ferrari-Veranstaltung im Stadttheater Romolo Valli in Reggio Emilia, Italien, vorgestellt. Der Name spiegelt Scuderias Erfolge bei 1000 Grands Prix-Rennen wider, als das 1000. Rennen auf der eigenen Mugello-Rennstrecke der Marke ausgetragen wurde. Eine passende Hommage an das dienstälteste Team in der Formel 1.

Für beide Treiberversionen werden nur 500 Modelle gebaut, da Amalgam weiterhin den Qualitätsmaßstab für diese Waage setzt, die von High-End-Sammlern weltweit anerkannt wird.

Entdecken Sie den Ferrari SF1000 - Vettel im Maßstab 1:18 >

Entdecken Sie den Ferrari SF1000 - Leclerc im Maßstab 1:18 >

Ferrari SF71H 

Ferrari SF71H

Ferraris Anwärter auf die FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 wurde entwickelt, um die Stärken der Scuderia 2017 zu festigen und die konkrete Absicht zu haben, die Gesamtleistung auf Hochgeschwindigkeitsstrecken zu verbessern. Mit den Worten des technischen Direktors von Ferrari, Mattia Binotto, während er bei seiner Einführung über den SF71H sprach: „Wenn wir eine Bestandsaufnahme von dem machen, was wir letztes Jahr gemacht haben, haben wir auf Strecken mit niedriger Geschwindigkeit immer gut abgeschnitten, während wir auf Strecken mit höherer Geschwindigkeit etwas mehr gelitten haben. Daher wurde in dieser Hinsicht eine aerodynamische Entwicklung angestrebt… “Zu diesem Zweck wurde der SF71H mit einem längeren Radstand, einer Weiterentwicklung des Karosseriedesigns um die Seitenkästen und einem geschliffenen Heck konstruiert.

Dieses feine Modell des SF71-H im Maßstab 1:18 wurde sowohl vom Engineering- als auch vom Designteam einer eingehenden Prüfung unterzogen, um eine vollständige Genauigkeit der Darstellung zu gewährleisten.

Entdecken Sie den Ferrari SF71H - Vettel im Maßstab 1:18 > 

Entdecken Sie den Ferrari SF71H - Räikkönen im Maßstab 1:18 >

 

Jetzt kaufen, später bezahlen

Bezahlen Sie zinslose Raten mit Splitit mit Ihrer Mastercard und Visa-Kreditkarte (keine Debitkarten).

Schnell und einfach

Keine Bonitätsprüfungen, kein Papierkram, nur Ihre Kartendaten ausfüllen

Zinsfrei

Splitit wird keine Zinsen berechnen

WIE DIE ARBEITSWEISE

SplitIt®
Wählen Sie einfach Splitit an der Kasse und geben Sie Ihre Kartendaten ein
Es sind keine Kreditprüfungen erforderlich, aber der Gesamtbetrag wird auf Ihrer Karte in Reserve gehalten, um die Zahlung sicherzustellen
Ihre erste Zahlung wird sofort eingezogen. Der Rest wird automatisch in monatlichen Raten bezahlt

BEISPIEL

Gesamtsumme
£2000
Heute bezahlen
£500 (Insgesamt £1500 auf der Karte)
2. INSTALLATION
£500 (Insgesamt £1000 auf der Karte)
3. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 500 £ auf der Karte)
4. INSTALLATION
£500 (Insgesamt 0 £ auf der Karte)
WICHTIGE NOTIZ:
  • Eine ZAHLUNGSBEHÖRDE FÜR DEN AUSSENBETRAG IHRES KAUFS WIRD WÄHREND DER VOLLSTÄNDIGEN PLANPERIODE ALS SICHERHEIT HERGESTELLT. Diese Sperre wird NUR im Falle der Ablehnung einer monatlichen Zahlung belastet (die Sperre kann auf Ihrer Kreditkartenrechnung als "Pending" (ausstehend) erscheinen).
  • Sie müssen einen ausreichenden Betrag "Erforderliches verfügbares Guthaben" auf Ihrer Kreditkarte sowohl für den gesamten ausstehenden Betrag Ihres Kaufs als auch für die monatliche Zahlung während der gesamten Laufzeit des Plans vorhalten.
  • Ihr Kreditkartenaussteller kann Ihnen für Beträge, die Ihrer Kreditkarte belastet werden, Zinsen in Rechnung stellen, es sei denn, Sie zahlen jeden Monat den vollen Betrag Ihres Kreditkartenguthabens.
  • Falls es uns nicht gelingt, den Restbetrag der Transaktion erneut zu autorisieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kreditkartendaten umgehend aktualisieren. Falls Ihre Bank sich immer noch weigert, den ausstehenden Betrag erneut zu autorisieren, müssen wir den gesamten ausstehenden Betrag der Transaktion sofort von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
Splitit bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung, indem Sie die verfügbare Kreditlinie auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Dann zieht Splitit jeden Monat gemäß Ihrem Zahlungsplan den Ratenbetrag ein und stellt den Genehmigungsantrag für den Restbetrag erneut aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zahlungen weiterhin von Ihrer bestehenden Kreditkarte abgebucht werden. Splitit bietet Ihnen lediglich die Methode dazu und Informationen über die Ratenzahlungen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Service für einen Kunden funktioniert, der ein Modell im Wert von 2.000 £ in 4 Raten von je 500 £ kauft:

Splitit erhält die Genehmigung der Kreditkartengesellschaft für den vollen Kaufbetrag von £2.000. Es handelt sich dabei nicht um eine Belastung der Karte, sondern lediglich um die Reservierung von £2.000 aus dem Kreditrahmen des Kunden.
- Das Kreditkartenunternehmen berechnet dem Kunden dann für die erste Zahlung £500.
- Während des zweiten Monats beantragt Splitit die Genehmigung für den ausstehenden Kaufbetrag von 1.500 £ und stellt dem Kunden die zweite Rate von 500 £ in Rechnung.
- Dieses Genehmigungs- und Gebührenverfahren wird so lange fortgesetzt, bis die vollen 2.000 £ eingezogen sind - in diesem Fall für 4 Monate.
Nein, dies ist eine zinsfreie Zahlungsmethode ohne zusätzliche feste Gebühren, Dienstleistungsgebühren, Zinsen oder versteckte Gebühren irgendwelcher Art.
Nein, Ihr Artikel wird nach der ersten Rate bearbeitet und wie gewohnt geliefert, nachdem er unsere Qualitätskontrolle in der Zentrale bestanden hat.
- Sie können mit Splitit mit einer gültigen Mastercard oder Visa bezahlen
Nichts, es ist keine Kreditprüfung erforderlich, wenn Sie einen Splitit-Ratenplan verwenden, und es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit. Die Bank sieht nur die monatlichen Ratenzahlungen. Wenn eine Ihrer Zahlungsermächtigungen abgelehnt wird, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonität; es handelt sich lediglich um eine abgelehnte Gebühr. Die Verweigerung würde lediglich die Zahlung des Restbetrags beschleunigen (es sei denn, Sie stellen eine andere Karte zur Verfügung, die nicht verweigert wurde).
Sie können mit Splitit mit einer Mastercard oder Visa bezahlen. Debitkarten, American Express und vorausbezahlte Karten werden nicht akzeptiert.
Die Raten erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als einzelne Posten mit dem Namen "Amalgam-Sammlung". Diese Zahlungen erscheinen monatlich gemäß Ihrem Ratenplan, wobei die Höhe der Gebühren jedes Mal gleich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.splitit.com/faq/